3 Stunden Telefonat! Pep Guardiola wollte Jude Bellingham
Pep Guardiola, der Startrainer von Manchester City, unternahm im Sommer einen verzweifelten Versuch, den damaligen BVB-Star Jude Bellingham (20) von einem Wechsel zu Real Madrid abzuhalten. Laut dem spanischen Radiosender “Cadena Ser” bot Manchester City in letzter Minute eine höhere Ablösesumme und ein höheres Gehalt an, um den englischen Nationalspieler von einem Transfer nach Spanien abzubringen. Darüber berichtet in Deutschland unter anderem Sport Bild.
Pep Guardiola spent 3 hours on the phone to Jude Bellingham to try and convince him of a move to Man City 📞🔵
The offer from the treble winners was also more lucrative for the England star 🤑
He opted for Real Madrid and he hasn’t looked back with 10 goals in as many games in… pic.twitter.com/E1qzNagCrB
— SPORTbible (@sportbible) October 15, 2023
Guardiola persönlich unternahm einen außergewöhnlichen Schritt, indem er drei Stunden lang mit Bellingham telefonierte, um ihn von einem Wechsel in die Premier League und zu Manchester City zu überzeugen. Der Trainer versuchte, Bellinghams Heimatverbundenheit anzusprechen und betonte, wie geschätzt und respektiert er in England sein könnte.
Ein weiteres Argument, das Guardiola ins Feld führte, war die erfolgreiche Entwicklung von Manchester City. Der Verein hatte zuvor die Meisterschaft, den Pokal und die Champions League gewonnen. Zudem argumentierte er, dass ein Wechsel in die wirtschaftlich stärker aufgestellte Premier League Bellingham helfen könnte, weitere Sponsoren zu gewinnen und finanziell zu wachsen.
Jude Bellingham: Für über 100 Millionen zu Real Madrid
Trotz der intensiven Bemühungen von Guardiola blieb Bellingham bei seiner Entscheidung, zu Real Madrid zu wechseln. Der Mittelfeldspieler schloss sich dem spanischen Club für 103 Millionen Euro an und unterzeichnete einen Vertrag bis 2029. Seitdem hat sich der 20-Jährige in Spanien als äußerst erfolgreich erwiesen, indem er in zehn Pflichtspielen bereits zehn Tore erzielte.
Guardiola akzeptierte letztendlich die Entscheidung von Bellingham und wünschte ihm viel Glück bei Real Madrid. Es scheint, als hätte der junge Profi die richtige Wahl für seine persönliche Entwicklung getroffen, und seine Leistungen auf dem Platz bestätigen seine Entscheidung.
Jude Bellingham und Pep Guardiola: Duo der Zukunft?
Dass Guardiola und Bellingham eines Tages zusammenarbeiten werden, ist nach wie vor natürlich nicht ausgeschlossen. Dass Guardiola eines Tages Real Madrid als Cheftrainer übernehmen wird, erscheint sehr abwegig. Eher müsste Bellingham den Schritt aus der spanischen Hauptstadt eines Tages wagen. Nach der Länderspielpause müssen Bellingham und Kollegen in Sevilla bestehen, ehe nach der Partie gegen Braga (24.10.) der Clásico am 28.10. bevorstehen wird.