Wett-Tipps

Agdam – Piräus: Tipp, Prognose und Quote (13/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Agdam vs Piräus. Wir gehen unsere Agdam – Piräus Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Agdam – Piräus Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Agdam – Quote: 1.85 – 888 Sport

Wird Agdam das Heimspiel gegen Piräus für sich entscheiden? Mit einem Sieg könnte man jedenfalls zum SC Freiburg aufschließen.

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.15 – Betano

Allerdings glauben die Buchmacher nicht, dass eine Mannschaft nach 45 Minuten schon führen wird. Wollen Sie darauf wetten, dass es nach Halbzeit 1 noch Unentschieden spielt?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams erzielen ein Tor – Quote: 1.83 – Interwetten

Als wahrscheinlich wird das Szenario eingeschätzt, dass beide Teams in diesem Spiel ein Tor erzielen werden. Wollen Sie sich dieser Prognose anschließen?

Auf Interwetten wetten

Agdam – Piräus Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Agdam: 1,85
  • Unentschieden: 3,60
  • Piräus: 4,10

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Agdam gegen Piräus

Agdam

Nach drei Spielen steht Qarabag Agdam bei sechs Punkten in der Europa League, was vor Beginn des Spieltags für Tabellenplatz 2 reichte, während Freiburg die Gruppe mit neun Punkten anführte. Mit einem Sieg würde man Tabellenplatz 2 untermauern. Das Hinspiel in Griechenland konnte man mit 3:0 gewinnen. Nach acht Spielen und 24 Punkten führt Qarabag die Tabelle der Liga Aserbaidschans an.

Piräus

Das Ligaspiel am 9. Oktober konnte Piräus für sich entscheiden. Gegen OFI gewann man mit 2:1. Ob es jetzt bei diesem Auswärtsspiel in Aserbaidschan ähnlich gut laufen wird? Nicht wirklich, wenn man sich jedenfalls das Heimspiel vergegenwärtigt, welches Piräus deutlich verlor. Am 17. Oktober wird Piräus das Heimspiel in der Liga gegen PAOK austragen. Am 27. Oktober geht es für Piräus dann nach Freiburg.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Agdam und Piräus:

Voraussichtliche Aufstellung Agdam:

  • Torwart: Magomedaliyev
  • Abwehr: Cafarguliyev, Guseynov, Mustafazadə, Vešović
  • Mittelfeld: Qarayev, Richard
  • Sturm: Zoubir, Kady, Andrade, Kwabena
  • Trainer: Qurban Qurbanov

Voraussichtliche Aufstellung Piräus:

  • Torwart: Tzolakis
  • Abwehr: Avila, Vrsaljko, M'Vila, Cissé, Reabciuk
  • Mittelfeld: Kunde, Bouchalakis, Biel
  • Sturm: Rodrigues, Eui-Jo
  • Trainer: Michel

Wo ist das Spiel Agdam gegen Piräus anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 13. Oktober um 18:45 Uhr MEZ im Tofiq-Bəhramov-Stadion.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Es ist davon auszugehen, dass der kasachische Vertreter in der Europa League dieses Heimspiel für sich entscheiden wird. Denn schon das Hinspiel in Griechenland konnte man klar für sich gestalten. Insofern scheint man für dieses Heimspiel sehr gute Karten zu haben. Die Prognose lautet 4:0 pro Agdam.

Gruppeninfo: Um 18:45 Uhr empfängt der FC Nantes den SC Freiburg. Freiburg hat dann in Frankreich die Chance, den Vorsprung in der Tabelle auszubauen. Wenn sich der Trend fortsetzt, werden sich Freiburg und Agdam für die nächste Runde qualifizieren. Nantes kann das Niveau der vergangenen Saison nicht halten, während Piräus schon das Heimspiel gegen Qarabag für sich entscheiden konnte.

Nächster Spieltag: Am 27. Oktober trifft der SCF im Heimspiel auf Olympiakos Piräus. Nantes wird außerdem auf Agdam treffen.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…