Ligalive TV: Ligalive am ABEND - 20.00 News
Der FC Bayern München musste monatelang auf seinen dynamischen Flankenflitzer Alphonso Davies verzichten. Mittlerweile ist der Kanadier in die Mannschaft und das Liga-Geschehen zurückgekehrt.
Im Interview mit Bundesliga.com sprach der 20-Jährige über seine Zeit in München. Dabei betonte der Super-Sprinter, wie geehrt er sich fühle, beim Rekordmeister mit Top-Stars aus aller Welt gemeinsam auflaufen zu dürfen. Besondere Bewunderung hegt er für zwei frisch gebackene Trophäengewinner: Weltfußballer Robert Lewandowski und Welttorhüter Manuel Neuer.
“Ich lerne von diesen beiden erfahrenen Spielern. Lewandowski ist gerade der beste Spieler der Welt. Es ist toll, von ihm lernen zu können, Feedback zu bekommen”, berichtete der Youngster voller Euphorie. Manuel Neuer sei außerdem “ein Top-Keeper”.
Davies berichtete jeden Tag von der Zusammenarbeit mit den Routiniers zu profitieren: “Ich sauge einfach alles auf und lerne von ihnen“, gab er zu.
Der Flügelspieler hatte in der Triple-Saison den Durchbruch im Münchner Starensemble geschafft. Seine überragenden Leistungen brachten Davies’ außerdem einen Platz in der FIFA Elf des Jahres ein.
Auf diese Nominierung ist der kanadische Nationalspieler besonders stolz: “Es bedeutet mir sehr viel”, betonte das Bayern-Juwel.
Ein Limit sieht der 20-Jährige für sich noch lange nicht. “Natürlich gibt es für mich persönlich Attribute in meinem Spiel, die ich verbessern kann. Es gibt andere Linksverteidiger auf der Welt, die in einigen Bereichen besser sind als ich”, gab der stets gut gelaunte Fanliebling zu.
Daher fühle es sich umso besser an, sich “als einen der besten Linksverteidiger betrachten zu dürfen.“
In der laufenden Spielzeit kam Davies, dessen Vertrag bis 2025 läuft, bereits elf Mal für den deutschen Rekordmeister zum Einsatz.
Bei so viel gegenseitiger Euphorie kann von der Bayern-Davies-Kombination noch das ein oder andere Highlight in den kommenden Jahren erwartet werden.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.