Bayern-Flop zum BVB? Reals Odriozola weckt großes Interesse
Alvaro Odriozola konnte sich beim FC Bayern München nie durchsetzen. Nun könnte ihn der BVB zurück in die Bundesliga locken.
Álvaro Odriozola lief auf Leihbasis von Januar bis August 2020 für den FC Bayern München auf. Als erfolgreich kann die Zusamenarbeit nicht bezeichnet werden …
Der 2. Stattdessen soll ein anderer Bundesligist ein Auge auf den Spanier geworfen haben.
Nach Informationen der spanischen Tageszeitung ABC, soll Borussia Dortmund den 25-Jährigen bei Real Madrid genau beobachten. Die Königlichen sind einem Transfer Odriozolas gegenüber nicht abgeneigt und würden ihn am liebsten endgültig verkaufen. Der Wunschpreis der Madrilenen soll bei 20 Millionen Euro liegen.
Dabei verpflichtete der BVB erst im Sommer mit Thomas Meunier einen prominenten Spieler für die defensive Außenbahn. Außerdem stehen mit Routinier Lukasz Pizszcek, Mateu Morey und Felix Passlack weitere Alternativen auf der rechten Seite zur Verfügung.
Dringender würde nach dem Ausfall von Dan-Axel Zagadou ein Innenverteidiger gebraucht.
Bayern-Missverständnis Odriozola international begehrt
Aus diesem Grund ist es eher unwahrscheinlich, dass die Borussia bereits nach einem halben Jahr erneut teure Umstrukturierungen im Kader vornimmt. BVB-Manager Michael Zorc betonte zuletzt immer wieder die schwierige finanzielle Lage aufgrund der Corona-Pandemie.
Ein Abschied von Odriozola aus Madrid ist dennoch nicht vom Tisch. Denn, dass das Bayern-Missverständnis auch bei Real keine Zukunft hat ist allgemein bekannt. So verfolgen angeblich Paris Saint-Germain, AC Milan und Tottenham Hotspur die Entwicklungen um den Verteidiger mit großem Interesse.
Nach Informationen des italienischen Transfer-Experten Gianluca di Marzio, hat auch die AC Florenz ein Auge auf den Spanier geworfen. Reals Liga-Kontrahent Athletic Bilbao soll laut ABC sogar schon eine Leih-Anfrage gestellt haben.
2018 kam der Abwehrspieler für satte 30 Millionen Euro von Real Sociedad nach Madrid, konnte sich aber bisher nicht durchsetzen. Seit seiner Leih-Rückkehr vom FC Bayern lief der Defensivspieler, dessen Vertrag 2024 endet, nur einmal auf.