Übertragung

Ankaragücü vs Fenerbahce – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (17/10/2022)

Ankaragücü vs Fenerbahce

Am Montag, den 17. Oktober 2022 um 19:00 Uhr findet der nächste Spieltag der Süper Lig in der Türkei statt, unter anderem mittels des Spiels Ankaragücü vs Fenerbahce im Eryaman Stadyumu. Dort werden Ankaragücü und Fenerbahce aufeinandertreffen. Eine Übertragung des Spiels können Sie via BelN Sports oder im Internet auf einer der Streaming-Plattformen vornehmen.

Ankaragücü vs Fenerbahce – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Ankaragücü vs Fenerbahce
  • Wettbewerb: Süper Lig
  • Datum und Uhrzeit: 17. Oktober 2022, 19:00 Uhr MEZ
  • Austragungsort: EryamanEtimesgut (Ankara, Türkei)
  • Übertragung auf: BelN Sports

Wenn der 14. auf den 4. trifft, sind die Vorzeichen eigentlich klar. Kaum jemand wird wohl damit rechnen, dass Ankaragücü dieses Heimspiel gegen Fenerbahce für sich entscheiden wird. Immerhin konnte Istanbul das letzte Ligaspiel für sich entscheiden und ist derzeit auch in der Europa League erfolgreich unterwegs. Zuletzt gewann man hier gegen AEK Larnaka in der Ferne und ist aktuell Tabellenführer der Gruppe. Insofern gelten sie auch in diesem Match als klarer Favorit.


Voraussichtliche Aufstellung Ankaragücü x Fenerbahce

Wir kommen nun zu den Aufstellungen der beiden Teams: Ankaragücü und Fenerbahce. Im Fall des Gastes aus Istanbul ist eine Vorhersage der Formation nicht allzu einfach vorzunehmen. Wie schon besagt, tritt Fenerbahce mit Cheftrainer Jorge Jesus derzeit auch in der Europa League an. Dementsprechend wichtig ist natürlich auch die Belastungssteuerung. Kleinere Veränderungen an der Startaufstellung sind daher immer möglich. Dennoch orientieren wir uns hinsichtlich der Aufstellungen an den letzten Auftritten in der Liga. Es folgen nun konkretere Informationen zur Begegnung Ankaragücü x Fenerbahce.

Voraussichtliche Aufstellung Ankaragücü:

  • Torwart: Akkan
  • Abwehr: Güreler, Mujakic, Radakovic, Ceylan
  • Mittelfeld: Cigerci
  • Sturm: Beridze, Pedrinho, Antalyali, Kilinc, Sowe
  • Trainer: Ömer Erdoğan

Aus deutscher Sicht interessant ist der Werdegang des Cheftrainers Ömer Erdogan. Der ehemalige Abwehrspieler hat nämlich deutsche Wurzeln und kam in Kassel zur Welt. Für Kassel und St. Pauli schnürte der heutige Trainer des Heimteams dann auch die Fußballschuhe, ehe der Wechsel in die Türkei erfolgte. Von 2003-2004 war er unter anderem auch für Besiktas Istanbul aktiv. Auch absolvierte er im Zuge seiner Spielerkarriere drei Länderspiele für die Türkei. Als Trainer war der 45-Jährige bereits für Karagümrük, Hatayspor und seit 2022 eben für Ankaragücü im Einsatz. Am 29. August 2022 hatte er seinen Dienst in Ankara begonnen.

Voraussichtliche Aufstellung Fenerbahce:

  • Torwart: Bayindir
  • Abwehr: Osayi-Samuel, Vernes, Szalai, Lincoln
  • Mittelfeld: Yüksek
  • Sturm: Mor, Crespo, Kahveci, Pedro, Valencia
  • Trainer: Jorge Jesus

Sieben Einsätze in der Liga, zehn Tore: Enner Valencia ist derzeit wohl der MVP von Fenerbahce Istanbul und hilft seinem Team mit den besagten Toren enorm. Der 32-Jährige steht seit August des Jahres 2020 in der Türkei unter Vertrag. Der 74-fache Nationalspieler Ecuadors war auch schon in der Premier League, nämlich im Trikot von West Ham United und dem FC Everton unterwegs. Auch bei Pachuca und UANL stand er schon unter Vertrag. Nach England und Mexiko sorgt der Offensivspieler also in der Süper Lig für Gefahr vor dem gegnerischen Tor.

Ankaragücü x Fenerbahce – wo findet die Übertragung statt?

Das Spiel wird im Eryaman Stadyumu, dem Heimstadion von Ankaragücü ausgetragen. Das Match Ankaragücü x Fenerbahce wird für deutsche Fans nicht frei zu empfangen sein. Insofern muss man sich das Abo eines entsprechenden Streaming-Anbieters besorgen oder eventuell VPN-Dienste dafür nutzen. BelN Sports hat sich beispielsweise die Übertragungsrechte gesichert, sodass ein Abo bei diesem Service die Möglichkeit schaffen würde, die Partie sehen zu können.

  • Live-Stream: BelN Sports
  • Live-Ticker: OneFootball, Goal/Spox
  • Highlights: YouTube

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…