Zweimal Auba und ab ins Endspiel! Pierre-Emerick Aubameyang knipste am späten Samstagabend wie in alten Dortmunder Zeiten. Seine beiden Tore (19. und 70. Minute) brachten den FC Arsenal ins Finale des englischen FA Cups, dem ältesten Fußball-Pokalwettbewerb der Welt.
In diesem steht Rekordtitelträger Arsenal London nun schon zum 21. Mal in seiner ruhmreichen Klubgeschichte im Finale. Dort geht es gegen den Sieger der Partie Manchester United – FC Chelsea (Sonntag 19.00 Uhr, live bei DAZN).
Es ist wohl die letzte realistische Chance für die Londoner, die Saison mit einer Qualifikation für den Europapokal (Saison 2020 / 2021) abzuschließen. In der aktuellen Europa League Spielzeit ist Arsenal ausgeschieden, in der Liga nur auf Platz zehn.
Bei den ‘Gunners’ war Weltmeister Mesut Özil wieder nicht im Kader und Torwart Bernd Leno fehlte weiterhin verletzt.
Dafür sprang der Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang in die Bresche. Sein 1:0 fiel nach einem tollen Außenrist-Dropkick aus spitzem Winkel und das 2:0 nach einem Konter. Shkodran Mustafi, ebenfalls deutscher Weltmeister von 2014, vergab noch eine gute Kopfball-Chance (41.).
Titelverteidiger Manchester City (mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan in der Startelf) verlor im Londoner Wembley-Stadion verdient. Arsenal-Coach Mikel Arteta war übrigens zuvor Co-Trainer von Pep Guardiola bei Man City… Früher spielte Arteta selbst erfolgreich bei Arsenal.
Klarer 5:1-Sieg des AC Mailand: Das Team der Ex-Bundesliga-Stars Calhanoglu und Rebic (je ein Tor) sowie von Weltstar Ibrahimovic zerlegte am Samstagabend den FC Bologna.
Am 34. Spieltag der Serie A in Italien versuchte der AC Mailand (Platz 6) erfolgreich, in der Tabelle weiteren Boden gutzumachen, um die Saison mit einer Qualifikation für den Europapokal (Saison 2020/2021) abzuschließen. Fünf Siege und zwei Remis holte Milan seit dem Liga-Restart im Juni.
Bologna (Platz 10) holte in dieser Saison bisher auswärts mehr Punkte als zuhause (24 / 19). Die Partie war dennoch eine klare Angelegenheit für den Favoriten.
Milan spielte den FC Bologna an die Wand. Das Offensiv-Dreieck Hakan Calhanoglu, Ante Rebic und Zlatan Ibrahimovic war an einigen Toren beteiligt.
Der AC Mailand spielt am 35. Spieltag am Dienstag (21.45 Uhr) bei Sassuolo Calcio, Bologna um 19.30 Uhr bei Atalanta Bergamo.
Bahnt sich da ein interessanter Transfer innerhalb der Bundesliga an? Robin Knoche soll aktuell im Gespräch bei Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin sein.
Wie die Zeitung B.Z. schreibt, habe Union Berlin Interesse am Wechsel, Knoche sei ein heißer Kandidat. Der Ex-Wolfsburger Innenverteidiger (28) ist aktuell vereinslos.
Der 1,90 Meter große Abwehrspieler hat die Erfahrung von 183 Bundesligaspielen, in denen er 12 Tore erzielte. 21 Spiele absolvierte er in der vergangenen Saison beim VfL Wolfsburg. Dort wurde sein Vertrag nach insgesamt 15 Jahren nicht verlängert.
Die Eisernen und ihr Trainer Urs Fischer suchen weitere Spieler für ihre Abwehr. Aktuell stehen im Aufgebot für die nächste Saison als Innenverteidiger nur Neven Subotic, Florian Hübner und Marvin Friedrich.
Stammspieler Keven Schlotterbeck kehrte nach dem Ende der Ausleihe zum SC Freiburg zurück, Michael Parensen beendete gerade seine Laufbahn.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zum FC Bayern München. Für Lover und Hater.