Wett-Tipps

Arsenal – Zürich: Tipp, Prognose und Quote (03/11/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: Arsenal vs Zürich. Wir gehen unsere Arsenal – Zürich Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Arsenal – Zürich Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Arsenal – Quote: 1.143 – 888 Sport

Ein Sieg des FC Arsenal wird als sehr wahrscheinlich angesehen, wenn Sie sich die entsprechenden Quoten vergegenwärtigen. Wollen Sie auf das Team von Mikel Arteta setzen?

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Arsenal gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.50 – Betano

Man geht auch davon aus, dass die Londoner gegen den FC Zürich schon nach 45 Minuten führen werden. Glauben Sie das auch? Dann sollten Sie darauf setzen!

Auf Betano wetten

Prognose 3: Gabriel Jesus trifft – Quote: 1.80 – Interwetten

Gabriel Jesus ist laut Buchmacher der wahrscheinlichste Torschütze im Rahmen dieser Partie. Wollen Sie auf mindestens einen Treffer des Brasilianers setzen?

Auf Interwetten wetten

Arsenal – Zürich Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Arsenal: 1,143
  • Unentschieden: 8,20
  • Zürich: 15,50

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Arsenal gegen Zürich

Arsenal

Am 30. Oktober konnte Arsenal Nottingham Forest im Heimspiel mit 5:0 besiegen. Tabellenführer der Premier League ist man also weiterhin, und nun wird man das letzte Gruppenspiel und zugleich Heimspiel im Emirates Stadium wohl auch gewinnen. Ein Punktgewinn der Schweizer wäre jedenfalls durchaus überraschend. Auch muss Arsenal alles geben, denn man möchte die Gruppe auf Tabellenplatz 1 abschließen. PSV Eindhoven war vor Beginn des Spieltags allerdings nur zwei Punkte entfernt.

Zürich

Am 30. Oktober konnte der FC Zürich Sion im Auswärtsspiel mit 1:0 besiegen. Das könnte für Zuversicht gesorgt haben für dieses Duell mit dem FC Arsenal. Mit einem Sieg könnte man sich sogar noch vor Bodö/Glimt stellen, denn Zürich stand bei drei, das Team aus Norwegen hingegen bei vier Punkten. Damit würde man sich dann doch noch für die Conference League qualifizieren. Allerdings sehen es nicht nur die Buchmacher als recht unwahrscheinlich an, dass Zürich in London punkten kann.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Arsenal und Zürich:

Voraussichtliche Aufstellung Arsenal:

  • Torwart: Ramsdale
  • Abwehr: Tierney, Saliba, Holding, Tomiyasu
  • Mittelfeld: Xhaka, Lokonga, Odegaard
  • Sturm: Martinelli, Nketiah, Vieira
  • Trainer: Mikel Arteta

Voraussichtliche Aufstellung Zürich:

  • Torwart: Brecher
  • Abwehr: Kamberi, Katic, Aliti
  • Mittelfeld: Boranijasevic, Selnaes, Condé, Guerrero
  • Sturm: Dzemaili, Okita, Tosin
  • Trainer: Bo Henriksen

Wo ist das Spiel Arsenal gegen Zürich anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 3. November um 21:00 Uhr MEZ im Emirates Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Es wäre äußerst überraschend, wenn Arsenal den Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Zürich abschenkt, denn immerhin will man Platz 1 nicht an Eindhoven abdrücken. Die Prognose für dieses Match lautet 3:0 pro FC Arsenal.

Parallelspiel: Parallel trifft Bodö/Glimt im heimischen Norwegen auf PSV Eindhoven. Für die Norweger geht es darum, Tabellenplatz 3 für den Einzug in die Conference League zu halten – für PSV darum, Arsenal eventuell von Platz 1 zu verdrängen.

Hinspiel: Am 8. September gewann der FC Arsenal das Duell in Zürich mit 2:1. Wenn man das eigene Potenzial abrufen kann, wird die Partie im Emirates Stadium vermutlich noch klarer ausfallen.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…