Wett-Tipps

AS Rom – Rasgrad: Tipp, Prognose und Quote (03/11/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Europa League: AS Rom vs Rasgrad. Wir gehen unsere AS Rom – Rasgrad Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

AS Rom – Rasgrad Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für AS Rom – Quote: 1.30 – 888 Sport

Wird das Team von José Mourinho die Bulgaren besiegen können? Mit eben jenem Sieg wäre man in der nächsten Runde.

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: AS Rom gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.72 – Betano

Recht optimistisch gehen die Buchmacher davon aus, dass die Römer schon nach 45 Minuten vorne liegen werden, obwohl das Hinspiel verloren wurde. Was glauben Sie?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Tammy Abraham trifft – Quote: 1.95 – Interwetten

Im Team des Special One sticht er heraus und gilt laut Buchmacher als wahrscheinlichster Torschütze: wollen Sie auf mindestens ein Tor von Tammy Abraham setzen?

Auf Interwetten wetten

AS Rom – Rasgrad Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • AS Rom: 1,30
  • Unentschieden: 5,25
  • Rasgrad: 9,50

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – AS Rom gegen Rasgrad

AS Rom

Rom oder Rasgrad? Im heimischen Stadion kann die Mannschaft von José Mourinho dafür sorgen, dass man die Gruppe auf Tabellenplatz 2 abschließen kann. Vor Beginn des Spieltags lag man wie Rasgrad bei sieben Punkten, allerdings auf Tabellenplatz 3. Am 27. Oktober konnte man das Duell gegen HJK in Helsinki mit 2:1 für sich entscheiden und sich diese Entscheidung im letzten Gruppenspiel erspielen.

Rasgrad

Am 27. Oktober konnte Rasgrad gegen Tabellenführer Betis nicht gewinnen. Das Heimspiel wurde mit 0:1 verloren und daher muss man nun darauf hoffen, dass man gegen Rom siegreich sein kann. Am 30. Oktober konnte das letzte Ligaspiel mit 2:1 gewonnen werden. Nach 14 Spielen und 35 Punkten rangierte man in der bulgarischen Liga auf Tabellenplatz 2. Nur noch ZSKA Sofia hatte man vor sich, allerdings absolvierte Ludogorets im Vergleich auch zwei Spiele weniger.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von AS Rom und Rasgrad:

Voraussichtliche Aufstellung AS Rom:

  • Torwart: Patricio
  • Abwehr: Mancini, Smalling, Viña
  • Mittelfeld: El Shaarawy, Cristante, Camara, Zalewski
  • Sturm: Volpato, Pellegrini, Abraham
  • Trainer: José Mourinho

Voraussichtliche Aufstellung Rasgrad:

  • Torwart: Padt
  • Abwehr: Fonn Witry, Verdon, Nedyalkov, Cicinho
  • Mittelfeld: Piotrowski, Pedrinho
  • Sturm: Tekpetey, Souza, Rick, Thiago
  • Trainer: Ante Šimundža

Wo ist das Spiel AS Rom gegen Rasgrad anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Donnerstag, den 3. November um 21:00 Uhr MEZ im Stadio Olimpico.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, können Sie es im Live-Stream von RTL+ oder auf einer anderen Streaming-Plattform tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Beide Mannschaften stehen in der Liga bei gleich vielen Punkten. Dementsprechend spannend könnte dieses Match werden. Letztlich fällt die Prognose zugunsten des Heimteams aus. Die Prognose lautet 2:1 pro Roma.

Parallelspiel: Sevilla trifft im Parallelspiel auf Helsinki. Allerdings hat dieses Match keine Relevanz mehr. Während Betis als Tabellenführer schon sicher weiter ist, ist HJK auf dem letzten Tabellenplatz ausgeschieden.

Hinspiel: Am 8. September konnten die Bulgaren das Team aus Rom mit 2:1 besiegen. Insofern stellt sich nun die Frage, ob José Mourinho und Co. dieses Resultat nun drehen und damit in die nächste Runde einziehen können.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…