Premier League Tipps

Aston Villa – FC Southampton: Tipp, Prognose und Quote (05/03/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Aston Villa vs FC Southampton. Wir werden unsere Aston Villa – FC Southampton Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Aston Villa – FC Southampton Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Remis zwischen Villans und Saints – Quote: 3.55 – Betano

Aston Villa und die Saints sind in der Tabelle ähnlich positioniert. Das schlechter situierte Aston Villa hat dabei noch das Heimrecht. Ein Remis erscheint daher wahrscheinlich. Glauben Sie daran?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten: 2.15 – Betway

Ob das Spiel nach 45 Minuten auch mit einem Unentschieden endet? Setzen Sie doch auf dieses Szenario, wenn Sie sich ein Remis nicht nur nach 90, sondern auch nach 45 Minuten gut vorstellen können.

Auf Betway wetten

Prognose 3: Che Adams trifft: 2.90 – 888Sport

Bei 20 Einsätzen konnte Adams 7-mal treffen und zwei weitere Tore in der Premier League vorbereiten. Glauben Sie, dass er für die Saints auch im Gastspiel gegen Villa treffen wird?

Auf 888Sport wetten

Aston Villa – FC Southampton Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Aston Villa: 2,30
  • Unentschieden: 3,55
  • FC Southampton: 3,00

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Aston Villa gegen FC Southampton

Aston Villa

Am 10. März trifft Aston Villa auswärts auf Leeds United. Am 13. März geht es dann gleich weiter mit einem Duell in London. West Ham United empfängt die Villans, ehe es am 19. März zum nächsten Duell mit einem Londoner Klub, nämlich Arsenal London, kommt. Am 2. April empfangen die Wolves dann Aston Villa. Am 9. April wird Villa auf Tottenham Hotspur treffen. Viele Londoner Klubs in wenigen Wochen für das Team von Steven Gerrard.

FC Southampton

Am 10. März treffen die Saints auf Newcastle United. Am 13. März geht es gleich weiter mit einem Duell gegen Watford. Am 19. März gastieren die Saints dann beim FC Burnley. Am 2. April muss der FC Southampton zu Leeds United. Am 9. April haben die Saints dann das Heimspiel gegen den FC Chelsea. Nach 26 Spieltagen und 35 Punkten rangierten die Saints auf Tabellenplatz 9. Werden sie sich gegen Villa verbessern können?

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Aston Villa und dem FC Southampton im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Aston Villa:

  • Tor: Martínez
  • Abwehr: Digne, Mings, Konsa, Cash
  • Mittelfeld: Ramsey, Luiz, McGinn
  • Sturm: Coutinho, Ings, Watkins
  • Trainer: Steven Gerrard

Voraussichtliche Aufstellung des FC Southampton:

  • Tor: Forster
  • Abwehr: Livramento, Bednarek, Salisu, Walker-Peters
  • Mittelfeld: Armstrong, Ward-Prowse, Romeu, Elyounoussi
  • Sturm: Adams, Broja
  • Trainer: Ralph Hasenhüttl

Wo ist das Spiel Aston Villa gegen FC Southampton anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 05. März um 16:00 Uhr im Villa Park.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky bzw. Sky Sport Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Ché Adams ist der erfolgreichste Torschütze bei den Saints. 20 Einsätze in der Premier League hat der Stürmer vorzuweisen. Dabei konnte der schottische Nationalspieler 7-mal treffen und 2 weitere Tore vorbereiten. 12 Länderspiele absolvierte er für Schottland. Der 25-Jährige traf dabei 5-mal für sein Land. Auf ihn muss die Defensive von Aston Villa besonders Acht geben.

Form: Zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis gab es in den vergangenen fünf Spielen für Aston Villa. Auf Platz 13 stand das Team von Steven Gerrard nach 25 Einsätzen in der Premier League. Werden sie nun im Heimspiel gegen die Saints punkten können? Southampton konnte drei Spiele gewinnen und spielte zwei Mal Remis in den vergangenen fünf Partien. Wer wird in dieser Partie die Oberhand behalten?


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…