Premier League Tipps

Aston Villa – Manchester City: Tipp, Prognose und Quote (01/12/2021)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Aston Villa vs Manchester City. Wir werden unsere Aston Villa – Manchester City Tipps besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung der Mannschaften werfen.

Aston Villa – Manchester City Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Manchester City besiegt Aston Villa – Quote: 1.36 – Betano

Nach dem Sieg gegen West Ham United und dem Remis des FC Chelsea gegen United will das Team von Pep Guardiola die nächsten drei Punkte gegen Aston Villa folgen lassen. Wird man schon an diesem Spieltag die Tabellenspitze erreichen?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Manchester City gewinnt die erste Halbzeit: 1.30 – Betway

Glauben Sie an ein deutliches Ergebnis schon nach Halbzeit 1? Dann tippen Sie auf diese Option, wenn Sie der Meinung sind, dass die Sky Blues schon nach Halbzeit 1 führen.

Auf Betway wetten

Prognose 3: Raheem Sterling wird Torschütze: 2.50 – 888Sport

Im Offensivensemble von Manchester City kann potenziell natürlich jeder treffen. Tippen Sie auf mindestens einen Treffer des englischen Nationalspielers?

Auf 888Sport wetten

Aston Villa – Manchester City Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Aston Villa: 8.75
  • Unentschieden: 5.00
  • Manchester City: 1.36

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Aston Villa gegen Manchester City

Aston Villa

Vor Beginn des Spieltags belegte das Team von Steven Gerrard den 13. Tabellenplatz in der Premier League. Dabei konnte man Crystal Palace am vergangenen Spieltag auswärts mit 2:1 besiegen. Am 5. Dezember wird man dann Leicester City im heimischen Stadion empfangen, ehe es an die Anfield Road und gegen den FC Liverpool zu bestehen gilt. Noch scheint für Villa alles drin zu sein, denn nur mit drei Punkten mehr wäre man auf einer Wellenlänge mit den Spurs auf Platz 7, da die Premier League aktuell sehr dicht beieinander ist.

Manchester City

Nachdem West Ham United am vergangenen Spieltag mit 2:1 geschlagen wurde, fehlt dem Team von Pep Guardiola nur noch ein Punkt auf den Tabellenersten aus London. Wird es schon an diesem Spieltag zur Wachablösung kommen? Dafür müssen die Sky Blues im Gastspiel gegen die Mannschaft von Steven Gerrard bestehen. Am 4. Dezember steht im Übrigen ein Auswärtsspiel beim FC Watford an, ehe es am 7. Dezember wieder in der Champions League ernst werden wird. Im Fernduell mit PSG soll der Gruppensieg erreicht werden. Gegner ist dann RB Leipzig.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Aston Villa und Manchester City im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Aston Villa:

  • Tor: Martínez
  • Abwehr: Cash, Konsa, Mings, Targett
  • Mittelfeld: McGinn, Nakamba, Ramsey
  • Sturm: Bailey, Watkins, Young
  • Trainer: Steven Gerrard

Voraussichtliche Aufstellung von Manchester City:

  • Tor: Ederson
  • Abwehr: Walker, Dias, Laporte, Cancelo
  • Mittelfeld: Gündogan, Rodri, Silva
  • Sturm: Mahrez, Jesus, Sterling
  • Trainer: Pep Guardiola

Wo ist das Spiel Aston Villa gegen Manchester City anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 1. Dezember um 21:15 Uhr im Villa Park.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden Sky bzw. Sky Sport Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Bernardo Silva ist bei den Sky Blues derzeit in bestechender Form. Gegen PSG spielte der Portugiese beispielsweise keinen einzigen Fehlpass. Er ist es, der in der Offensive die Ideen hat, Angreife einleitet, am Ende aber auch selbst abschließt. Unter anderem mit ihm steht und fällt das Spiel der Sky Blues.

Form: Manchester City hat vier der letzten fünf Partien für sich entscheiden können. Bei Aston Villa zeigt die Formkurve seit den letzten beiden Partien nach oben. Die drei Partien zuvor hatte man allerdings verloren. Aufgrund der aktuellen Form und der Tabellensituation sind die Sky Blues favorisiert, wenn es um drei Punkte geht. Doch vielleicht kann die Atmosphäre im Villa Park zum Unterschied werden.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…