Aktuell

Augsburg – Mönchengladbach Aufstellung heute: zwei Teams mit großen Plänen für die Saison

Der erste Spieltag er Bundesliga der Saison 2023/24 läuft weiter und es treffen sich Augsburg und Mönchengladbach. Während der Sommerpause hat Augsburg mehrere Spiele erfolgreich absolviert und unter Anderem gegen scheinbar stärkere Gegner wie z. B. Besiktas ein Unentschieden erzielen können und hat auch mehrfach gewonnen. Ebenso wie Augsburg hatte auch Mönchengladbach mehrere Erfolge während der Sommerpause erzielen können. Schaut man sich die Bilanz der beiden Teams gegeneinander an, so stellt man fest, dass in den letzten fünf Spielen immer der Gastgeber gewonnen hat. Dieser Logik nach wäre Augsburg nun der Favorit. Den aktuellen Quoten der Buchmacher nach haben beide Teams etwa dieselbe Chance auf einen Sieg.

Voraussichtliche Aufstellung Augsburg: ein Heimsieg gegen Mönchengladbach wie immer?

Augsburg demonstrierte in der Vorsaison recht enttäuschende Resultate. In den letzten Spieltagen vor der Sommerpause rutschte das Team einige Tabellenplätze ab und entkam gerade mal mit einem Punkte der Relegation. Insgesamt konnte Augsburg in der letzten Saison 34 Punkte sammeln und das bei einer Tordifferenz von -21.

Teamneuigkeiten

Seit der letzten Winterpause ist Augsburg dabei, seine Kader in sämtlichen Mannschaftsteilen umzukrempeln. Schon allein während der Sommerpause gab es Zugänge von insgesamt 42,20 Millionen Euro. Die teuersten Transfers waren Mergim Berisha von Fenerbahce (4,00 Millionen Euro), Tim Breithaupt von KSC (2,50 Millionen Euro) und Phillip Tietz von SV Darmstadt 98 (2,20 Millionen Euro).

Voraussichtliche Aufstellung (4-4-2)

Dahmen – Engels, Winther, Uduokhai, Pedersen – Vargas, Breithaupt, Dorsch, Demirovic – Michel, Beljo

Trainer: Enrico Maaßen

Voraussichtliche Aufstellung Mönchengladbach: Saisonstart mit neuem Trainer

In den Saisons 2018/19 und 2019/20 zeigte sich Mönchengladbach wohl von seiner besten Seite und beendete beide unter den Top 5 Teams der Bundesliga. In der Vorsaison wie auch in der vorletzten schaffte es das Team gerade mal in die Tabellenmitte. Mönchengladbach geht nun in die neue Saison mit einem neun Cheftrainer – Gerardo Seoane. On es mit dem neuen Trainer nun für da Team besser laufen wird, werden wir schon bald erfahren.

Teamneuigkeiten

Nach dem enttäuschenden Ende der Vorsaison wurde Trainer Daniel Farke entlassen. Sein Nachfolger wurde Gerardo Seoane, der Vvon Bayern 04 Leverkusen wechselte. Seoane unterschrieb mit Mönchengladbach einen Dreijahres-Vertrag, der im Juni 2026 abläuft. Fans und Vereinsvorstand setzen viel Hoffnung in den neuen Trainer, mit ihm soll Mönchengladbach wieder zu den Top-Teams der Bundesliga aufsteigen.

Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)

Omlin – Friedrich, Itakura, Wöber – Honorat, Weigl, Neuhaus, Netz – Ngoumou, Cvancara, Plea

Trainer:  Gerardo Seoane


Ligalive

Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.