Australien vs Dänemark – Beste WM Fußballspiel Momente und Ergebnis
Am Mittwoch, den 30. November 2022 fand das WM-Spiel der Gruppe D Australien vs Dänemark statt. Das Spiel wurde im al-Janoub Stadium in der Stadt al-Rayyan um 16:00 Uhr ausgetragen. Für die beiden Teams war es das letzte Gruppenspiel bei dieser WM. Der klare Favorit des Spiels war Dänemark, dennoch konnte es Australien mit einem 1:0 Sieg für sich entscheiden. Das Tor erzielte Mathew Leckie in der 60. Minute. Dänemark war neben Frankreich der große Favorit in der Gruppe D und zu Beginn des Turniers sah es so aus, als würden diese beiden Teams sich auch für das Achtelfinale qualifizieren. Dänemark demonstriert aber nur schwache Leistungen und konnte nach drei Spielen nur 1 Punkte holen und scheidet somit aus dem Turnier als Gruppenletzter aus. Zusammen mit der Niederlage Frankreichs gegen Tunesien beim Parallelspiel ist der 1:0 Sieg Australiens gegen Dänemark eins der unerwartetesten Ergebnisse bei den bisherigen Spiele dieser WM.
Australien vs Dänemark – Beste Momente WM Fußballspiel
Goal Australia!!! 1-0 vs Denmark 61′
— . (@barcastat) November 30, 2022
1. Halbzeit – Druck von beiden Seiten
Das Spiel Australien vs Dänemark beginnt um 16:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in al-Wakra. Schon in den ersten Minuten versucht Australien Druck zu machen, was ihnen erfolgreich gelingt und so kommt es bereits in der 3. Minute zum ersten Schuss durch McGree auf das dänische Tor aus 20 Metern Entfernung, trifft allerdings nur Duke am Rücken. In eine Minute später gibt es schon die erste gelbe Karte im Spiel. Sie kassiert Aziz Behich dafür, dass er Skov Olsen beim Gegenstoß festhält. Langsam werden die Dänen auch aktiver und bekommen in der 11. Minute ihre erste große Chance. Jensеn wird rechts absеitsverdächtig in dеn Strafraum gеschickt, bleibt aus acht Mеtern und spitzem Winkеl abеr am gut pariеrenden Ryan hängеn. Es wird zwingеnder bei Dänеmark. Diese Chance motiviert die Dänen und es gelingt ihnen die Initiative im Spiel zu übernehmen. Sie schaffen es einen Angriff nach dem anderen zu starten, ohne den Australiern die Gelegenheit für Entlastung zu bieten. Erst nach etwa 30 Minuten Spielzeit gelingt es nun auch den Australiern mal wieder für den einen und anderen Konter zu sorgen, aber alles ohne Erfolg. Langsam aber sicher ergreifen sie wieder die Initiative und das Spiel verlagert sich immer mehr auf die dänische Hälfte des Spielfelds. Gegen Ende der Halbzeit jedoch scheint keines der beiden Teams wirklich zu wissen, was zu tun ist, die Pause kommt gerade recht.
2. Halbzeit – Dänemark findet sich nicht zurecht
Zu Beginn der 2. Halbzeit gibt es einen Wechsel auf beiden Seiten. Statt Craig Goodwin kommt Keanu Baccus bei den Australiern und statt Rasmus Kristensen kommt Alexander Bah bei den Dänen. Australien startet in die zweiten 45 Minuten wesentlich sicherer als die Dänen, die immer noch ziemlich verloren auf dem Spielfeld wirken. Alles, was bis zu dem Strafraum passiert, ist bei ihnen ganz in Ordnung, danach kommt aber ein Fehler nach dem anderen. In der 57. Minute gibt es die zweite gelbe Karte in dieser Partie, sie bekommt Milos Degenek dafür, dass er Lindström festhält. In der 59. wechselt Dänemark offensiv doppelt. Das Spielfeld verlassen Martin Braitwaite und Kasper Dolberg. Statt ihnen kommen Mathias Jensen und Mikkel Damsgaard. Nur eine Minute später fällt das erste Tor, aber für Australien. Tor schütze wird Mathew Leckie. Es ist еin toller Konter, McGrеe schickt Leckiе noch aus der eigеnen Hälfte auf diе Reise. Am Strafraum angеkommen tanzt еr noch ein bisschеn mit Mæhlе und schießt lеtztlich aus 16 Mеtern. Die Kugеl geht noch durch die Bеine dеs Verteidigеrs und dann unhaltbar für Schmеichel ins langе, rеchte Eck. Weiterhin bleibt der Torabschluss das Manko der Dänen. In der 70. Minute gibt es einen weiteren doppelten Wechsel bei ihnen. Robert Skov und Andreas Cornelius kommen anstelle von Andreas Skov Olsen und Joakim Mähle. In den nächsten Minuten schaffen es die Dänen etwas Druck aufzubauen, aber alles ohne Erfolg, jeder Angriff scheitert. Rund zehn Minuten vor dem offiziellen Spielschluss scheint die dänische Abwehr sich aufgelöst zu haben, und fast alle Spieler sind nun zu Stürmern geworden. Australien zieht die Zeit hinaus und das gelingt ihnen. Das Spiel endet mit einem 1:0 für Australien.
Australien vs Dänemark – Ergebnis und was geschieht jetzt?
Auch wenn es nicht so viele Chancen für beide Teams gegeben hat, war es ein sehr spannendes Spiel. Nicht zuletzt deshalb, dass es viel vom Parallelspiel der Gruppe D abhing, wo Tunesien einen erstaunlichen Sieg über Frankreich erzielte. Dank dem Sieg gegen Dänemark schafft es Australien tatsächlich ins Achtelfinale einzuziehen, obwohl ihre Chancen zu Beginn des turniers nur minimal waren. Für die dänischen Fans ist diese Niederlage wohl die größte Enttäuschung der letzten Jahre. Dänemark war der klare Favorit nicht nur in diesem Spiel, sondern in der Gruppe D. Nun scheiden sie aber aus dem Turnier mit nur 1 Punkt und einem einzigen erzielten Tor als Gruppenletzter aus. Das Team wird es verarbeiten müssen, daraus lernen und beim nächsten Turnier hoffentlich besser auftreten.