Bayern – Leipzig Aufstellung heute: wird der Bundesligameister erneut Sieger?
Beide Teams haben in der letzten Saison hervorragende Resultate demonstriert. FC Bayern München wurde zum elften Mal in Folge Bundesligameister, wenn das Team auch zum Ende der Saison an Energie und Spiellust offenbar verloren hat. RB Leipzig kam mit insgesamt 66 Punkten auf den 3. Tabellenplatz mit nur 5 Punkten Rückstand von ihrem bevorstehenden Gegner. Die Bilanz der beiden Teams spricht eindeutig für Bayern: das Team hat drei der letzten fünf Aufeinandertreffen mit RB Leipzig gewonnen, dennoch gelang RB Leipzig beim letzten Treffen ein überzeugender 1:3 Auswärtssieg.
Voraussichtliche Aufstellung Bayern: Meister in allen Turnieren?
Bayern demonstriert derzeit sehr gute Statistiken, die Sommerpause scheint dem Team gut getan zu haben. Von den letzten fünf Spielen haben sie vier gewonnen und eins verloren und konnten dabei insgesamt 37 Tore erzielen. Dabei muss man aber beachten, dass 27 davon im Freundschafsspiel gegen Rottach-Egern waren. Besonders beeindruckend war der 4:3 Sieg von FC Bayern gegen Liverpool am 2. August.
Teamneuigkeiten
Ganz heiß diskutiert wird derzeit der Harry Kane Transfer zum FC Bayern, der sich nun wochenlang erfolglos hingezogen hat. Nun scheint FC Bayern doch noch einen Vorschlag an Tottenham Hotspur abgegeben zu haben, das die Engländer zufriedengestellt haben soll. Womöglich werden wir bereits zum Bundesligasaisonstart Harry Kane in den Reihen des Bundesligameisters begrüßen dürfen.
Voraussichtliche Aufstellung (4-2-1-3)
Ulreich – Mazraoui, Pavard, Kim, Davies – Kimmich, Laimer – Musiala – Coman, Gnabry, Tel
Trainer: Thomas Tuchel
Voraussichtliche Aufstellung Leipzig: können die Sachsen die Bilanz verbessern?
Dass es das drittstärkste Team der Bundesliga ist, hat RB Leipzig bei der letzten Saison ein weiteres Mal bewiesen. Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften, die bei der letzten Saison massenhaft für Enttäuschungen sorgten, brachte RB Leipzig seinen Fans größtenteils nur Stolz und Freude. Derzeit demonstriert RB Leipzig aber keine Statistiken, die man von einem Team seiner Größte erwarten könnte. Von den letzten fünf Spielen konnte RB Leipzig nur zwei Siege erzielen, hat einmal Unentschieden gespielt und zweimal verloren. Auch die Treffsicherheit lässt zu wünschen übrig, denn bei diesen Matches konnten sie insgesamt nur 8 Tore erzielen.
Teamneuigkeiten
Erst gestern hat RB Leipzig Castello Lukeba von Olympique Marseille verpflichtet, der als Ersatz für den zu Manchester City gewechselten Josko Gvardiol gekommen ist. Möglicherweise werden wir ihn bereits heute im Suprecup beobachten können, wo er gute Chancen hätte sein Können zu zeigen.
Voraussichtliche Aufstellung (4-2-2-2)
Blaswich – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – Schlager, Kampl – Forsberg, D. Olmo – Werner, Openda
Trainer: Marco Rose