Beste Spieler FIFA 22
Wenn man sich die besten Spieler ins Team holt, hilft einem das ungemein weiter. Egal in welchem Modus man spielt. Natürlich sind Lionel Messi und Christiano Ronaldo ganz vorne mit dabei – aber es gibt noch weitere Spieler, die mit einer hohen Bewertung beim Gesamtranking glänzen.
Wie bereits in der Vorjahres-Version von FIFA sind auch dieses Jahr im Top Ranking von Electronic Arts EA wieder elf Spieler dabei, die ein Gesamtranking von über 90 Punkten erreicht haben. Die meisten davon spielen in der englischen Liga – allerdings können sich auch wieder einige Deutsche Spieler der beste Spieler in FIFA 22 nennen.
Beste Spieler in FIFA 22 – Nach Positionen
FIFA 22: Die besten Torhüter
Gesamtstärke 91: Jan Oblak
Unter den Torhütern ist Jan Oblak der beste Spieler in FIFA 22, zumindest wenn man nach seiner Gesamtstärke geht. Der 188 cm große Slowene spielt seit vielen Jahren für den spanischen Verein Atlético de Madrid. Eine besonders hohe Punktzahl hat er in den Reflexen erreicht, sowohl im realen Leben, als auch im Spiel.
Gesamtstärke 90: Manuel Neuer
Der langjährige Torhüter vom FC Bayern München hat es auch dieses Jahr wieder unter die Besten geschafft. Marc-Andre ter Stegen von Barcelona hat er zwar auch auf 90 Punkte geschafft, Neuer ist mit 193 cm aber noch ein bisschen größer. Und der Spiel-Neuer in FIFA 22 kommt dem echten Manuel Neuer wirklich nahe – an seine Sprünge und sein Hechten nach dem Ball kommt keiner so schnell ran.
Gesamtstärke 89: Gianluigi Donnarumma
Fürs Ultimate Team kann man sich kaum einen Besseren wünschen. Gianluigi Donnarumma ist erst 22 Jahre alt, hat sich aber bereits unglaublich stark entwickelt. Der Italiener, der für den Paris SC spielt, ist mit 196cm auch von der Größe her kaum zu übertreffen.
Beste Spieler FIFA 22: Die besten Verteidiger
Gesamtstärke 89: Virgil van Dijk
Auch wenn er seit dem Vorjahr einen Punkt in der Gesamtstärke verloren hat, kann man immer noch auf van Dijk als Abwehrspieler zählen. Der Spieler des FC Liverpool scheint fast immer den Ball zu bekommen, sobald man auf die Zweikampftaste drückt. Besonders zeichnet er sich durch seinen hohen Defensiv-Wert von 91 aus.
Gesamtstärke 86: Raphael Varane
Im Ultimate Team war Raphael Varanes Goldkarte letztes Jahr die meistgespielte Karte überhaupt. Mit seiner Pace von 82 ist er auch dieses Jahr wieder unter den besten Spielen in FIFA 22 und ein perfekter Eckverteidiger. Mit 191 cm zeichnet er sich außerdem durch seine Größe aus.
Gesamtstärke 84: Theo Hernandez
Der Franzose, der für Mailand spielt, gehört ebenfalls zu den meistgespieltesten Spielern im Ultimate Team. Sein Preis ist fair und er zeichnet sich vor allem durch seine Schnelligkeit als Außenverteidiger aus.
Beste Spieler FIFA 22: Die besten Mittelfeldspieler
Sowohl Defensive als auch Offensive sind hier gefragt – und am besten sollte man bereits im Mittelfeld den Ball erobern.
Gesamtstärke 90: N’Golo Kanté
Champions-League Gewinner N’Golo Kanté ist in dieser Position wohl die beste Wahl. Der Franzose, der beim FC Chelsea spielt, ist zwar kein Torjäger. Dennoch: Wenn man ihn im Zweikampf einsetzt, kann man davon ausgehen, zu gewinnen.
Gesamtstärke 87: Leon Goretzka
Dieser Mittelfeldspieler des FC Bayern München scheint keine Schwächen zu haben: Seine Goldkarte gehört zu denen der „Gullit-Gang“ – das heißt, kein Wert ist unter 80. Mit diesem Spieler kann man also gar nichts falsch machen.
Gesamtstärke 89: Heung Min Son
Der Südkoreaner spielte einmal beim HSV, machte dann aber seine Erfolgskarriere bei Tottenham in der Premier-League. Als einziges Makel zu nennen ist ein fehlender Stern bei den Skills, aber dennoch gibt es fürs Ultimate Team kaum eine bessere Auswahl.
Beste Spieler FIFA 22: Die besten Stürmer
Es überrascht nicht, dass unter den Stürmern die bekanntesten Namen des Fußballs liegen – Messi, Ronaldo und Neymar fallen einem sofort ein. Und auch dieses Jahr sind ihre Namen zu nennen, wenn man die besten Spieler in FIFA 22 sucht.
Gesamtstärke 93: Lionel Messi
Der Spieler mit der höchsten Gesamtstärke überhaupt kann sich wohl der beste Spieler in FIFA 22 nennen. Wenn man ihn im Team hat, hat man schon fast gewonnen. Der Argentinier, der gerade nach 21 Jahren zu Paris Saint-Germain gewechselt hat, enttäuscht nicht. Am besten setzt man ihn aufgrund von etwas fehlender Pace zentral ein. Sein Wert von 95 in Dribbling ist unschlagbar.
Gesamtstärke 91: Christiano Ronaldo
Der Portugiese hat gerade wieder zu Manchester United gewechselt. Und dort läuft es gewohnt erfolgreich für ihn weiter. Mit 36 Jahren fehlt es ihm mittlerweile ein bisschen an Pace, aber das holt er durch den hohen Wert von 93 bei den Schüssen wieder rein. Auf ihn kann man sich verlassen.
Gesamtstärke 91: Kylian Mbappé
Der Franzose kann sich ebenfalls eindeutig der beste Spieler in FIFA 22 nennen. Er ist absolut der Schnellste, hat einen perfekten Abschluss und überzeugt mit ungefähr jedem Skill, den FIFA zu bieten hat. Wenn man sich ihn leisten kann, hat man schon fast gewonnen.
Der beste Spieler in FIFA 22 mit dem höchsten Upgrade:
Durch die Steigerung ihrer Leistung wurden diese Spieler mit hohen Werte-Steigerungen belohnt. Es gibt eine ganze Liste an Spielern, die in FIFA 22 ein Upgrade von über 10 Punkten erhalten haben. Aber auf der Nummer eins steht er:
Roger Ibañez
Der Brasilianer, der als Verteidiger für Roma FC kickt, kam in der vergangenen Saison auf Leihbasis von Atalanta zu 40 Einsätzen in der Serie A. Er zeichnet sich vor allem durch seine hervorragende Schnelligkeit aus und ist ein hartnäckiger Verteidiger. Und laut Electronic Arts ist er der Spieler, der sich von allem am meisten verbessert hat. Von einmal 64 Punkten ist er nun bei 77 – eine Verbesserung um ganze 13 Punkte!
Die beste Startaufstellung
Obwohl es in FIFA 22 ein System gibt, weshalb man nicht einfach die Top 11 aus verschiedenen Teams, Ligen und Nationen zusammenzustellen, kann man sich dennoch eine schöne Liste zusammenstellen. Natürlich liegt man nicht falsch, wenn man beliebige der oben genannten Top-Spieler mit den höchsten Gesamtbewertungen wählt. Hier jedoch noch ein paar weitere Namen, die ein perfektes Gewinnerteam abgeben würden:
Stürmer: Lewandowski
Rechter Flügel: Lionel Messi
Linker Flügel: Neymar Jr.
Zentrales, defensives Mittelfeld: Kante
Zentrales Mittelfeld: De Bruyne
Zentrales Mittelfeld: Kroos
Innenverteidiger: Virgil van Dijk und Sergio Ramos
Linker Verteidiger: Robertson
Rechter Verteidiger: Trient
Torwart: Jan Oblak