Bilanz beim FC Bayern 2020: Diese 4 Stars müssen sich 2021 steigern!

Aktuell

Bilanz beim FC Bayern 2020: Diese 4 Stars müssen sich 2021 steigern!

Bilanz beim FC Bayern München 2020: Der Rekordmeister hat noch Potenzial. Vor allem Sané, Gnabry und Co müssen sich steigern.

Die Bilanz im Jahr 2020 fällt für den FC Bayern München überragend aus. 5 Titel, Wettbewerb übergreifend nur eine Niederlage und individuelle Ehrungen. Dennoch gibt es beim Rekordmeister noch ,,Luft nach oben.”

Ein Last-Minute-Siegtor am 19. Dezember 2020 bei Bayer Leverkusen (2:1) hievte den FC Bayern München zurück an die Tabellenspitze.

Nach Meisterschaft, Pokalsieg und Champions League sowie den Titeln im DFL und UEFA Supercup verteidigten die Münchner ihre Spitzenposition in Deutschland. Manuel Neuer (34) und Robert Lewandowski (32) räumten bei der FIFA-Gala im Dezember (Ligalive.net berichtete) individuelle Auszeichnungen ab. Nur den Titel ,,FIFA-Welttrainer” 2020 schnappte sich Jürgen Klopp vom FC Liverpool. Nicht Flick.

Das kann man verkraften. Was soll also an dieser Bilanz des FC Bayern schlecht sein? Wir wären nicht die politische Ecke, würden wir nicht doch was finden! Man muss vor allem die Rahmenbedingungen sehen. Der FC Bayern München holte alle 5 Titel vor leeren Rängen. Die Jubelszenen wirkten dabei oft bizarr. Dazu war man in der Corona-Pandemie verdonnert. Das zu COVID19-Hochzeiten dicht gestaffelte Programm führte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick an ihre Belastungsgrenze.

Am Ende wirkte das Bayern-Spiel müde und selbst Maschinen wie Leon Goretzka und Robert Lewandowski merkte man an, dass sie dringend eine Pause machen. Am 3. Januar 2021 werden wir die Bayern zu Hause gegen Mainz 05 wiedersehen. Ab Februar steigen sie in der Champions League gegen Lazio Rom wieder ein.

Mängel also trotz glorreicher Bilanz des FC Bayern? Ja” Mit Joshua Kimmich fehlte im Spätherbst der Antreiber. Der Gestalter und Abräumer konnte weder von Marc Roca, dem alternden Javi Martinez oder Juwel Jamal Musiala ersetzt werden. Sorgen musste Flick auch die Abwehr machen. 19 Gegentore aus 13 BL-Spielen – so schlecht waren die Bayern zuletzt 2008. Unter Trainer-Flop Jürgen Klinsmann (56). 7-mal in Folge lagen sie 0:1 in der Liga zurück. Das ist Vereins-Negativrekord.

Auf den Außenstürmerpositionen konnten die vom wirklich geschätzten Kollegen Christian Falk als ,,Weltklassespieler” apostrophierten Nationalspieler Serge Gnabry und Leroy Sané die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Vor allem ,,Königstransfer” Leroy Sané warfen Kritiker wie Lothar Matthäus und Didi Hamann mangelhafte Defensivarbeit vor. ,,Vom 24-Jährigen  wird bei der Eingliederung ins Münchner Spiel und die Vereinsphilosophie der nächste Schritt erwartet”, so das Kicker-Sportmagazin (Montag). Sané gehört neben Gnabry und dem formschwachen Benjamin Pavard zum Kreis der Bayern-Spieler, die 2021 einfach mehr zeigen müssen.

Das muss auch ,, Big Nik” Süle. Der Nationalverteidiger buhlt um einen neuen Vertrag, er hat aber nach langer Verletzung nie zur alten Form gefunden. Zudem werden Süle in München Gewichtsprobleme nachgesagt.


Ligalive

Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.