Bochum – Eintracht Frankfurt: Aufstellung heute (16/09/2023)
Bochum – Eintracht Frankfurt: Die Bilanz sagt, sie sind gleichstark
Am Samstag, den 16.09.2023 tritt Eintracht Frankfurt als Gast im Vonovia Ruhrstadion gegen den VfL Bochum an, im Rahmen des vierten Spieltages der Bundesligasaison 2023/24. Die bisherige Bilanz zwischen den beiden Teams ist ausgeglichen, mit jeweils zwei Siegen auf beiden Seiten und einem Unentschieden in ihren letzten fünf Begegnungen. Dies verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen, bei dem beide Teams alles geben werden, um sich die drei Punkte zu sichern und ihre Position in der Tabelle zu stärken. Fußballfans können sich auf ein aufregendes Duell freuen.
Voraussichtliche Aufstellung Bochum: wird es der erste Saisonsieg für Bochum?
In der vergangenen Spielzeit stand der VfL Bochum kurz vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga. In den letzten Spieltagen gelang es dem Team jedoch nicht nur, aus der Abstiegszone herauszukommen, sondern auch einige Mannschaften hinter sich zu lassen. Am Ende belegte Bochum mit 35 Punkten den 14. Platz in der Bundesliga. Allerdings zeigt das Team derzeit erneut schwache Leistungen, mit drei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. In dieser Zeit erzielte Bochum zwar insgesamt 7 Tore, musste aber auch ganze 12 Gegentore hinnehmen.
Teamneuigkeiten
Bochum tut sich nur schwer in der laufenden Saison. Bisher gab es lediglich zwei Unentschieden und eine Niederlage in den drei Bundesligaspielen. Für Trainer Thomas Letsch macht die recht lange Verletztenliste die Sache noch schwieriger. Im Spiel gegen Frankfurt werden ihm nämlich fünf Spieler fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)
Riemann – Masovic, Ordets, Bernardo – Passlack, Bero, Losilla, Stöger, Wittek – Hofmann, Asano
Trainer: Thomas Letsch
Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: Toppmöllers Chance
In der vorherigen Saison sicherte sich Eintracht Frankfurt den siebten Platz in der Bundesliga-Tabelle mit insgesamt 50 Punkten. In den letzten fünf Spielen verzeichnete das Team zwei Siege und drei Unentschieden. Die Torausbeute von SGE war zwar nicht übermäßig hoch, da sie im Durchschnitt etwa 1,6 Tore pro Spiel erzielten. Die Abwehrleistung war jedoch solide und ließ im Schnitt nur 0,8 Gegentore pro Spiel zu. Dies zeigt, dass Eintracht Frankfurt eine disziplinierte und gut organisierte Mannschaft ist, die in der kommenden Saison weiterhin eine starke Leistung auf dem Spielfeld zeigen kann.
Teamneuigkeiten
Dino Toppmöller wurde vor kurzem als neuer Trainer und Nachfolger von Oliver Glasner ernannt. Bis März dieses Jahres war Toppmöller Co-Trainer beim FC Bayern und arbeitete eng mit Julian Nagelsmann zusammen. In seinem ersten Bundesliga-Spiel an der Spitze des Teams spielte seine Mannschaft unentschieden gegen Köln.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)
Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Dina-Ebimbe, Rode, Skhiri, Nkounkou – Götze, Marmoush, Chaibi
Trainer: Dino Toppmöller