Premier League Tipps

Brentford – Chelsea: Tipp, Prognose und Quote (19/10/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Premier League: Brentford vs Chelsea. Wir gehen unsere Brentford – Chelsea Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Brentford – Chelsea Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Chelsea siegt – Quote: 1.75 – 888 Sport

Werden die Blues dieses Auswärtsspiel für sich entscheiden? Wenn Sie an das Team von Graham Potter glauben, dann sollten Sie darauf setzen!

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Unentschieden nach 45 min. – Quote: 2.05 – Betano

Die Buchmacher gehen davon aus, dass es nach 45 Minuten noch Unentschieden stehen wird, wenn der 9. der Liga auf den 4. trifft.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Raheem Sterling trifft – Quote: 2.80 – Interwetten

Wird Raheem Sterling im Zuge dieser Partie treffen? Tippen Sie auf dieses Szenario, wenn Sie an den englischen Nationalspieler glauben.

Auf Interwetten wetten

Brentford – Chelsea Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Brentford: 4,50
  • Unentschieden: 3,80
  • Chelsea: 1,75

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Brentford gegen Chelsea

Brentford

Nach zehn Spielen und 13 Punkten rangierte Brentford auf Tabellenplatz 9. Am 14. Oktober konnte man in der Liga zuletzt Brighton mit 2:0 besiegen. Am 8. Oktober gab es hingegen eine 1:5-Niederlage gegen die Magpies. Wie wird nun das Heimspiel gegen die Londoner verlaufen? Nach Chelsea lauten die Gegner in der Liga Aston Villa, Wolverhampton und Nottingham Forest. Am 8. November tritt man dann in der dritten Runde des Pokals gegen Gillingham an.

Chelsea

Nach neun Spielen und 19 Punkten rangierte Chelsea auf Tabellenplatz 4. Selbst mit einem Sieg würde man die Spurs auf Tabellenplatz 3 nicht einholen. Doch natürlich muss man am Ball bleiben, um den Anschluss nicht endgültig zu verlieren. Am 16. Oktober konnte Chelsea in Birmingham bei Aston Villa mit 2:0 gewinnen. Am 22. Oktober wird es dann zum Duell zwischen den Blues und Manchester United kommen. Es folgen RB Salzburg, Brighton und Zagreb als Gegner.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Brentford und Chelsea:

Voraussichtliche Aufstellung Brentford:

  • Torwart: Raya
  • Abwehr: Ajer, Pinnock, Mee, Henry
  • Mittelfeld: Onyeka, Janelt, Jensen
  • Sturm: Mbeumo, Toney, Wissa
  • Trainer: Thomas Frank

Voraussichtliche Aufstellung Chelsea:

  • Torwart: Kepa
  • Abwehr: Cucurella, Silva, Chalobah
  • Mittelfeld: Chilwell, Kovacic, Loftus-Cheek, Sterling
  • Sturm: Mount, Havertz, Aubameyang
  • Trainer: Graham Potter

Wo ist das Spiel Brentford gegen Chelsea anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Mittwoch, den 19. Oktober um 20:30 Uhr MEZ im Brentford Community Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder auf Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Aktuelle Form: Chelsea konnte vier der letzten fünf Spiele für sich entscheiden und gilt allein deshalb schon als Favorit auf den Sieg. Etwas anders sah es hingegen zuletzt beim Team von Thomas Frank aus. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen – das die Ausbeute von Brentford in den letzten fünf Ligaspielen.

Prognose: Die Qualität des Kaders, aber auch die Ergebnisse der vergangenen Wochen sprechen für einen Auswärtssieg des FC Chelsea, auch wenn dieser vermutlich nicht allzu hoch ausfallen wird. Die Prognose lautet 1:0 für die Mannschaft von Graham Potter.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…