Ligue 1 Tipps

Brest – Lyon: Tipp, Prognose und Quote (20/04/2022)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Ligaspiel Brest vs Lyon. Wir werden unsere Brest – Lyon Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.

Brest – Lyon Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Lyon besiegt Brest – Quote: 1.93 – Betano

Der 12. empfängt den 10.: Lyon und Stade Brestois sind sich in der Tabelle näher, als man dies vor der Saison eventuell geglaubt hätte. Dennoch gilt Lyonnais als Favorit im Rahmen dieser Partie. Sind Sie auch dieser Meinung?

Auf Betano wetten

Prognose 2: Unentschieden nach 45 Minuten: 2.30 – Interwetten

Sieben Punkte trennten beide Teams vor Beginn des Spieltags. Insofern könnte es sein, dass es nach 45 Minuten noch Unentschieden stehen wird. Glauben Sie auch daran?

Auf Interwetten wetten

Brest – Lyon Quoten

Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:

  • Brest: 3,80
  • Unentschieden: 3,95
  • Lyon: 1,93

Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Brest gegen Lyon

Brest

Lyon, Metz, Clermont, Straßburg, Monaco und Bordeaux müssen seitens Stade Brestois geschlagen werden, ehe diese Spielzeit für Brest beendet sein wird. Mit 39 Punkten befand man sich auf Tabellenplatz 12 der Ligue 1. Elf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hatte man zu diesem Zeitpunkt, weshalb man sich in der kommenden Spielzeit ziemlich sicher wieder erstklassig nennen darf. Bis zum Tabellenplatz 5 würden 13 Punkte fehlen. Scheint so, als würde man sich im Niemandsland der Tabelle bewegen.

Lyon

Lyon hatte sieben Punkte Vorsprung auf Nantes, belegte allerdings auch nur Tabellenplatz 10, was für die Ansprüche von Lyonnais zu wenig ist. Immerhin spielte man in dieser Saison im Viertelfinale der Europa League, welche man auch in der kommenden Saison gern wieder erreichen würde. Das Team scheiterte letztlich an West Ham United. Ob man in der Liga noch ausreichend Punkte holen wird? Die Gegner heißen Montpellier, Marseille, Metz, Nantes und Clermont.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Brest und von Lyon im bevorstehenden Spiel.

Voraussichtliche Aufstellung von Brest:

  • Tor: Bizot
  • Abwehr: Duverne, Hérelle, Chardonnet, Pierre-Gabriel
  • Mittelfeld: Del Castillo, Belkebla, Agoume, Belaili
  • Sturm: Mounié, Honorat
  • Trainer: Michel Der Zakarian

Voraussichtliche Aufstellung von Lyon:

  • Tor: Lopes
  • Abwehr: Henrique, Denayer, Da Silva, Dubois
  • Mittelfeld: Aouar, Ndombélé
  • Sturm: Toko Ekambi, Paqueta, Martins, Dembélé
  • Trainer: Peter Bosz

Wo ist das Spiel Brest gegen Lyon anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 20. April 2022 um 21:00 Uhr im Stade Francis-Le Blé.
  • Dieses Spiel kannst du dir mit einem bestehenden DAZN Abo ansehen.

Schlüsselspieler und Form

Schlüsselspieler: Mit 12 Toren und 2 Torvorlagen bei 23 Einsätzen in der Ligue 1 ist Moussa Dembélé der Schlüsselspieler hinsichtlich dieser Begegnung, auf den es zu achten gilt. Wird der Franzose beim Auswärtsspiel gegen Stade Brestois wieder treffen können? Der 25-Jährige wird jedenfalls alles daran setzen, dass er Lyon mit seinen Toren in der Tabelle nach oben schießen kann, sodass man in der kommenden Saison vielleicht doch noch international spielen kann.

Form: Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen für Stade Brestois 29 treffen auf zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Damit steht fest, dass Lyon in den letzten fünf Ligaspielen etwas besser abschnitt. Auch ist Lyonnais favorisiert, wenn man einen Blick auf die Quoten wirft. In der Tabelle trennt beide Teams allerdings nicht viel. Zudem findet das Spiel in Brest statt. Es könnte demnach eine spannende Partie werden.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…