Premier League Tipps

Brighton & Hove Albion – Aston Villa: Tipp, Prognose und Quote (13/11/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Premier League: Brighton & Hove Albion vs Aston Villa. Wir gehen unsere Brighton & Hove Albion – Aston Villa Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Brighton & Hove Albion – Aston Villa Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Brighton – Quote: 1.85 – 888 Sport

Wird Brighton dieses Heimspiel gegen Aston Villa für sich entscheiden? Wenn Sie an Brighton glauben, sollten Sie darauf setzen. Dabei ist Villa seit dem Trainerwechsel anscheinend wie wach geküsst.

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.15 – Betano

Wird es nach 45 Minuten noch Unentschieden zwischen beiden Teams stehen? Das halten die Buchmacher jedenfalls für recht wahrscheinlich.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Leandro Trossard trifft – Quote: 2.75 – Interwetten

13 Einsätze und sieben Tore in der Premier League: Leandro Trossard weiß im Trikot von Brighton in dieser Spielzeit durchaus zu überzeugen. Wollen Sie in diesem Heimspiel nun auf den Belgier setzen?

Auf Interwetten wetten

Brighton & Hove Albion – Aston Villa Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Brighton & Hove Albion: 1,85
  • Unentschieden: 3,65
  • Aston Villa: 4,20

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Brighton & Hove Albion gegen Aston Villa

Brighton & Hove Albion

Am 9. November machte Brighton auf sich aufmerksam, indem der FC Arsenal mit 3:1 im Zuge des League Cups besiegt werden konnte. Den Tabellenführer zu besiegen – definitiv ein Achtungserfolg. Wird man gegen Aston Villa nun die nächsten Punkte einfahren? In der Liga gab es zuletzt einen 3:2-Sieg am 5. November auswärts bei den Wolves. Am 26. Dezember geht es dann mit einem Auswärtsspiel gegen die Saints weiter.

Aston Villa

Wird Aston Villa mit einem neuen Cheftrainer aufgehen? Nach dem 3:1-Sieg über Manchester United könnte das tatsächlich eine Möglichkeit sein, sofern man das gegen Brighton bestätigen kann. Am 26. Dezember wird es dann zum nächsten Heimspiel in der Liga kommen. Im Villa Park trifft man auf den FC Liverpool. Nach 14 Spielen und 15 Punkten stand Aston Villa auf Tabellenplatz 13. Ob sich diese Bilanz mit dem neuen Trainer Unai Emery nun aufbessert?

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Brighton & Hove Albion und Aston Villa:

Voraussichtliche Aufstellung Brighton & Hove Albion:

  • Torwart: Sanchez
  • Abwehr: Estupiñán, Dunk, Webster, Groß
  • Mittelfeld: Caicedo, MacAllister
  • Sturm: Mitoma, Lallana, March, Trossard
  • Trainer: Roberto De Zerbi

Voraussichtliche Aufstellung Aston Villa:

  • Torwart: Martínez
  • Abwehr: Cash, Konsa, Mings, Digne
  • Mittelfeld: Dendoncker, Luiz, Ramsey, Buendía
  • Sturm: Bailey, Watkins
  • Trainer: Unai Emery

Wo ist das Spiel Brighton & Hove Albion gegen Aston Villa anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Sonntag, den 13. November um 15:00 Uhr MEZ im Falmer Stadium / The AMEX.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Wird Brighton auch diese Partie für sich entscheiden, nachdem man bereits Arsenal aus dem Pokal kicken konnte? Andererseits hat Aston Villa einen Sieg über Manchester United vorzuweisen. Dennoch lautet die Prognose 2:1 pro Brighton & Hove Albion.

Aktuelle Form: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen hat Brighton in den letzten fünf Ligaspielen vorzuweisen. Zwei Siege und drei Niederlagen waren es hingegen bei Aston Villa. Doch beide Mannschaften haben seit noch nicht allzu langer Zeit einen neuen Cheftrainer und bisher läuft es für beide gut.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…