Neben Reus zum Matchwinner wird beim BVB einer, der zuletzt von Coach Lucien Favre (62) suspendiert und öffentlich gerüffelt (,,Er war nicht gut genug”) worden ist: Jadon Sancho (19).
Der Engländer erzielt nach einem Super-Sprint von Dan-Axel Zagadou (66.) das vorentscheidende 0:2. Marco Reus dazu bei Sky: ,,Ein überragender Antritt von Zaga. Er zeigt das ab und zu im Training, aber so weit vorne haben wir ihn nicht erwartet. Es war eine gute Mannschaftsleistung. Darauf müssen wir aufbauen.”
Wenig Verständnis hat Reus – wie während der 90 Minuten auch Sky-Kommentator Kai Dittmann (,,Liebe Mainzer-Fans, stellt Euch das mal auf Eurer Seite vor…) – für das offenkundig in diesem Spiel geltende Elfmeter-Verbot gegen Borussia Dortmund inklusive Sportart-Wechsel von Mainz`Innenverteidiger Jerry St. Juste: ,,Das ist ein Elfmeter. Er (der Schiedsrichter, Anm. d. Red.) sagt mir, dass es kontrolliert wurde. Er sagt: ‘Es war Handspiel, aber ich gebe ihn nicht’. Da habe ich mich schon gewundert. Wenn es Handspiel ist, ist es Handspiel. Ich weiß nicht, was das Theater soll.”
Julian Weigl, der den verletzten Axel Witsel auf der Doppel-Sechs vertritt, sieht die von Favre beim Spiel in Berlin (2:1 / Ligalive.net berichtete) vorgenommene Systemumstellung auf Dreierkette in der Abwehr als Signal zur Wende beim BVB: ,,Wir haben in den vergangenen Spielen Selbstvertrauen getankt. Die Systemumstellung hat uns auf jeden Fall gut getan. Das war der richtige Schritt, um Sicherheit hinten mit den drei Jungs zu bekommen. Das funktioniert momentan sehr gut, natürlich können wir das andere System (4-2-3-1; Anm. d. Red.) noch spielen, damit waren wir vergangene Saison sehr erfolgreich. Die letzten Spiele haben uns Mut gegeben und so langsam kommt das Selbstverständnis in Ballbesitz zurück. Damit gewinnt man in Mainz auch mal mit 4:0.”