Bundesliga: So sieht der ,,weiße Brasilianer” Ansgar Brinkmann das Finale mit Bayern und BVB
Ansgar Brinkmann (49, ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich”) gehört zu den schillernsten Profis der Bundesliga-Geschichte. Der ,,weiße Brasilianer”, wie der technisch versierte Mittelfeldspieler auch genannt wird, hat bei fast einem Dutzend Vereinen gespielt.
Liga-Historie hat er 1999 in Diensten von Eintracht Frankfurt geschrieben. Mit den Hessen kann Brinkmann in einem unglaublich spannenden Saisonfinale durch ein 5:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern und gleichzeitiger 1:2-Pleite des Konkurrenten 1. FC Nürnberg gegen den SC Freiburg den Liga-Erhalt feiern.
Eine ähnlich spannende Konstellation wie vor 20 Jahren, als die Liga am 29. Mai 1999 das spannendste Abstiegs-Finale aller Zeiten erlebte, kann es nach Brinkmanns Ansicht in diesem Jahr im Meisterkampf geben.
Das sagt Brinkmann am Montagabend in der TV-Sendung 100 % Bundesliga beim Sender NITRO.Brinkmann ist vor allem über die Tatsache überrascht, dass der FC Bayern München im Spitzenkampf am Sonntag beim 1. FC Nürnberg (1:1) die Vorentscheidung verpasst hat.
,,Dass die Bayern so einen Matchball liegen lassen, ist schon ungewöhnlich,“ sagt der Niedersachse, der in seiner 20-jährigen Profi-Laufbahn u. a. für Preußen Münster, VfL Osnabrück, Mainz 05, Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld aufläuft, dem Sender NITRO.
3 Spieltage vor Saisonende liegt der FC Bayern nach dem Remis beim ,,Club” mit 2 Punkten vor Borussia Dortmund, das im Revier-Derby gegen den FC Schalke 04 (2:4) am Samstag überraschend patzt (Ligalive.net berichtete).
An ein solches Szenario, bei dem beide Titel-Anwärter bis zum Saisonfinale erneut patzen und die Spannung damit ins Unendliche steigen lassen, müssen sich die Fans nach Einschätzung von Brinkmann wohl gewöhnen. Der Ex-Profi ist sicher: ,,Ich glaube, dass Bayern und Dortmund noch Punkte lassen werden. Deswegen bleibt es meiner Meinung nach bis zum letzten Spieltag eng.“Eine Überraschung dieser Bundesliga-Saison ist für Brinkmann, der für den sächsischen Rivalen Dynamo Dresden gespielt hat, RB Leipzig.
Die ,,Roten Bullen” stehen bereits 3 Spieltage vor Saisonschluss als 3. der Tabelle sicher in der Champions League und haben im Pokalfinale gegen die Bayern die Chance, ihren ersten nationalen Titel einzufahren.
,,Die Jungs spielen auf höchstem Niveau. Gegen Leipzig derzeit was auszurichten, ist gerade das Maß der Dinge in der Liga“, glaubt Brinkmann. Einen Seitenhieb auf den von einem österreichischen Getränke-Giganten mäzenierten Klub kann er sich dann doch nicht verkneifen: ,,Mit dem Geld würde ich auch so eine Erfolgsstory hinbekommen.“ Ein klassischer Brinkmann!
Zu den Ex-Vereinen, mit denen Ansgar Brinkmann bis heute eng verbunden ist, gehört Eintracht Frankfurt. Den Höhenflug der ,,Adler” beobachtet der ehemalige Dschungelcamper mit Freude. ,,Die Saison für die Eintracht ist jetzt schon legendär. Halbfinale in der Europa League ist wirklich schon unfassbar. Aber wer Frankfurt kennt, weiß, die Jungs wollen jetzt weiter. Sie sind absolut willensstark, haben eine brutale Mentalität, haben das bis jetzt überragend gemacht und kriegen jetzt noch mal ein Topteam. Aber in Frankfurt – davon bin ich überzeugt – sind wir eine Festung. Hier können wir den Grundstein legen. Mit einem Quäntchen Glück – das gehört ja auch dazu – können wir mit der Eintracht ins Finale kommen.“ Für den FC Chelsea gilt also ab Donnerstag: Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich…