Coman, FC Bayern, will denn keiner Meister werden?

Aktuell

Coman, FC Bayern, will denn keiner Meister werden?

So schnell geht das! Am Samstag liegt der schwarz-gelbe Ruhrpott nach dem 2:4 des BVB gegen Schalke 04 noch in Trauer, seit Sonntagabend darf Borussia Dortmund wieder hoffen. 

Klar, die Derby-Pleite und 2 Punkte Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München machen die Dortmunder auf sicher nicht zum Gewinner des 31. Spieltags, aber sie bleiben im Spiel.

Dank der Schützenhilfe des 1. FC Nürnberg, der am Sonntag dem haushohen Favoriten FC Bayern München ein 1:1 (0:0) abtrotzt – und trotzdem nicht jubeln mag.

Die Nürnberger scheitern – wie schon vor 2 Wochen im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (1:1) vom Punkt und an ihren eigenen Nerven. Aber auch die Großkopferten aus München zeigen in diesem Derby Schwächen. Kingsley Coman (90. + 3) scheitert freistehend an Club-Torhüter Christian Mathenia. ,,Gehalten von Mathenia, gehalten”, explodieren in dieser Minute die Whatsapp-Gruppen der BVB-Fans…

Der Nürnberger Torhüter, im letzten Jahr schon mit dem HSV abgestiegen, will kein Held sein.

,,Bis zur 85. Minute war das ein perfekter Tag für uns. Wir führen hier gegen den Tabellenführer, gegen Bayern München, haben dann kurz vor Schluss die Chance durch den Elfmeter und machen ihn nicht. Es ist einfach schade. Wir bringen jeden Tag unsere Leistung, wir trainieren sehr hart. Jeder, der heute hier im Stadion war, hat hier unser gutes Gesicht gesehen, das man braucht, um im Abstiegskampf zu bestehen“, ist der 27-Jährige im Sky-Interview anschließend enttäuscht.

Ist es gegen Schalke FCN-Kapitän Hanno Behrens, der einen Elfmeter zum möglichen 2:1 vergibt, so trifft dieses Mal Tim Leibold nur den Pfosten. ,,Heidernei”, entfährt es Sky-Reporter Wolff-Christoph Fuss in der irren Schlussphase dieses Spiels.

Wird der Titelkrimi 3 Spiele vor Schluss endgültig zur reinen Nervenschlacht? Nicht, wenn man David Alaba glaubt.  Der Österreicher bei Sky zum Titelkampf:„Nervosität würde ich nicht sagen. Sicherlich ist irgendwo die Anspannung da. Wir haben noch drei wichtige Spiele. Wir müssen alles in die Waagschale werfen, um am Ende ganz oben zu stehen.”,,Bundesliga ist Premier League in Zeitlupe”, unken Spötter von der Insel gern über die deutsche Fußball-Eliteliga im Vergleich mit dem englischen Fußball-Oberhaus.

Das mag von der Schnelligkeit und der Intensität des Spiels hinkommen, aber in Sachen Spannung können wir in der Bundesliga in diesem Jahr nach langer Zeit endlich mal wieder einen ,,Thriller made in Germany” entgegensetzen.

Manchester City und den FC Liverpool trennt in der Premier League ein Punkt, die Bayern und Borussia Dortmund in der Bundesliga 2. Sowohl Liverpool mit dem ehemaligen BVB-Coach Jürgen Klopp (51) hatte zwischendurch 7 Zähler Vorsprung auf City mit dem früheren Bayern-Trainer Pep Guardiola (48). Und das Restprogramm? Hier hat der FC Bayern als einziger Titelkandidat aus Deutschland bzw. England noch 2-mal Heimrecht. Nächste Woche das Freilos gegen Hannover 96 und – bei entsprechendem Verlauf für die Hessen – wohl auch gegen Eintracht Frankfurt am 34. Spieltag. Wie Manchester City (gegen Leicester) haben der FC Liverpool wie auch Borussia Dortmund in der Schlussphase nur noch einmal Heimrecht. Der BVB am 33. Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf und die ,,Reds” zum Saisonfinale gegen die Wolverhampton Wanderers.

Niko Kovac weiß, welche Chance sein Team auf dem Weg, eine Entscheidung am letzten Spieltag zu vermeiden, am Sonntag in Nürnberg ausgelassen hat. ,,„Du läufst 50 Meter auf Mathenia zu und überlegst, wie du es am besten machst, dann haben letzten Endes die Kräfte gefehlt und die Konzentration”, sagt der Bayern-Coach nach dem Spiel, ,,aber Mathenia hat das auch sehr gut gemacht. Das ist schon Wahnsinn, was innerhalb von fünf Minuten alles passiert. Die Bundesliga ist verrückt.“


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.