Ligalive TV: Ligalive am Morgen - News um 20 Uhr
Borussia Mönchengladbachs Florian Neuhaus (23) glänzte am Samstagabend. Als Torschütze und Vorbereiter bei Gladbachs Erfolg gegen den FC Schalke 04 (4:1) in der Bundesliga. Mit solchen Leistungen machst du dich natürlich nicht uninteressanter für einen Transfer. Etwa zum FC Bayern München…
Die Münchner haben auf dem Weg zu ihrem Umbau mit Denis Zakaria (24) schon einen Gladbacher Spieler auf der Wunschliste. Wildern bei der Konkurrenz. Das ist in mehr als 40 Jahren Transfer-Historie eine Kernkompetenz der Großkopferten. Vom Niederrhein holten sie u. a. den legendären Lothar Matthäus. Später folgte der nicht minder Legenden umwitterte Stefan Effenberg. Ab 2000 wechselten Dante und Patrik Andersson an die Isar.
Dass beim Champions-League-Teilnehmer aus Mönchengladbach nun wieder die Leistungsträger im Fokus stehen, schmeckt denen natürlich überhaupt nicht.
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl platzte schon vor der letzten Länderspielpause der Kragen. „Wir alle wünschen uns auf der einen Seite einen Wettbewerb, in dem auch mal andere Vereine Meister werden können.” Eberl weiter: ,,Aber auf der anderen Seite werden diese Spieler dann wieder zu diesem Verein geschrieben.” So ärgerte sich Eberl in einem Interview mit der Münchner Tageszeitung (tz). Seine Forderung: ,,Warum nicht einfach mal sagen: ‚Hey, geil! In Gladbach entwickelt sich was!” Der Gladbach-Macher legte nach: „Wieso soll ein Florian Neuhaus nicht bei uns bleiben?” Für Eberl ist der Hype um junge Spieler in Deutschland generell zu groß. ,,Gutes Spiel, gute Entwicklung, wo geht er hin? Das geht mir immer viel zu schnell”, glaubt der Ex-Profi.
Der Umworbene selbst weiß das Tempo offenbar richtig einzuschätzen. Die zuletzt gezogenen Vergleiche mit Fußball-Metronom Toni Kroos (31) gefallen ihm nicht. Auch, dass er immer wieder als ,,neuer Bastian Schweinsteiger” gesehen wird, ist nix für Neuhaus. „Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben”, sagte Neuhaus der Rheinischen Post (Samstag). Der Gladbacher Hoffnungsträger: ,,Es ehrt mich, wenn ich mit solchen Spielern verglichen werden.” Und er relativiert: ,,Ich finde es auch schwierig, wenn man auf die Vergleiche reduziert wird.”
Mit Spekulationen zu einem möglichen Interesse des FC Bayern München beschäftigt sich Neuhaus nicht. „Die Bayern sind kein großes Thema bei uns. Ich habe einen Vertrag bei Borussia und will hier erfolgreich sein“, so Neuhaus. Das Portal Transfermarkt.de schätzt Neuhaus’ Marktwert (Stand: November 2020) auf 28 Millionen Euro. Sein Vertrag bei der rheinischen Borussia läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Wirklich günstig würde das also für die Bayern nicht werden…
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.