Die Europa-League-Saison ist für Borussia Mönchengladbach so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: Mit einer bitteren Heimpleite.
Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga, der seit 8 Spieltagen und damit so lange oben steht, wie in seiner letzten Meister-Spielzeit 1976/77 verliert das direkte Duell ums Weiterkommen in Gruppe J gegen Basaksehir Istanbul mit 1:2 (1:1).
Damit ist ausgerechnet der Spitzenreiter der einzige Klub aus der Bundesliga, der nicht in Europa überwintert. Eintracht Frankfurt hat sich am frühen Donnerstagabend trotz 2:3 (2:1)-Niederlage gegen Vitoria Guimaraes in Gruppe F weiter gezittert. Der VfL Wolfsburg, der den französischen Rekordmeister AS St. Etienne mit 1:0 (0:0) bezwungen hat, steht schon vor dem 6. und letzten Spieltag als Teilnehmer der Knockout-Phase fest.
Der türkische Herzensklub von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan jubelt dagegen über den Einzug ins Sechzehntelfinale. ,,Wir können Geschichte schreiben”, so Basaksehirs Coach Okan Buruk vor dem Spiel, ,,dafür muss jeder Spieler 100 Prozent geben.”