FC Bayern: Leroy Sané spielt auf Zeit
-
Bayern-Gerüchte: Leroy Sané verabschiedet sich einsilbig
-
Rummenigge fordert Entscheidung
-
Bayern-Profis werben um Manchester-Legionär
Leroy Sané und der FC Bayern München? Klar ist, dass gar nichts klar ist. Das letzte Statement vor der Sommerpause gehört dem Nationalspieler – und es ist gewohnt unverbindlich.
Selbst ein hart gesottener journalistischer Fahrensmann wie Uli Köhler vermag dem Nationalspieler in der Mixed Zone nach dem 8:0 (5:0)-Kantersieg der DFB-Auswahl gegen Estland am Dienstagabend in Mainz kein großartiges Statement zu entlocken.
Der umworbene Außenstürmer lächelt die Bayern-Gerüchte förmlich weg und verabschiedet sich mit nur einem Satz in den Sommer-Urlaub.
,,Ich gehe jetzt erst mal in den Urlaub und alles weitere wird man dann sehen”, sagt Sané – und alle weiteren Fragen blockt er mit einem Lächeln ab.Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (63) wird da schon deutlicher.
Der Vorstandschef des Double-Siegers wählt den Weg über die Medien, um in die Sané-Sache endlich Bewegung zu bringen.
In SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) sagt Rummenigge am Mittwoch: ,,Ein Transfer ist immer ein 3-Parteien-Geschäft. Erst muss sich der Spieler entscheiden, wo er seine Zukunft sieht.”
Die angeblich verdeckten Hinweise aus den letzten Tagen im Kreis der Nationalmannschaft, das ,,Bearbeiten durch die Bayern-Fraktion” im Team, wie es Uli Köhler festgestellt hat, könnte am Ende reine Kaffeesatzleserei sein.Der neu in die Nationalmannschaft berufene Bayern-Keeper Sven Ulreich hat zu Beginn der Länderspiel-Woche und vor dem EM-Quali-Auftritt in Borissow offen für Sané beim FC Bayern geworben.
,,Er verfügt über eine immense Qualität, die auch dem FC Bayern gut zu Gesicht stehen würde”, sagt der 30-jährige Torhüter, der in den Spielen in Weißrussland (2:0) und gegen Estland (8:0) allerdings ohne Einsatz bleibt.
,,Ich hätte ihn gern im Team”, gesteht Bayern-Mittelfeldspieler Serge Gnabry (23) vor dem Estland-Spiel in der DFB-Pressekonferenz in Mainz. Dass er ,,Sané bearbeitet” oder möglicherweise sogar überredet habe, bestreitet Leon Goretzka (24) nach dem Spiel in der Opel Arena. Der Bayern-Profi: ,,Nein, bearbeitet habe ich ihn nicht, ich hatte vor der vergangenen Saison eine ähnliche Situation, in der ich für mich eine Entscheidung treffen musste und meine Erfahrung ist die, dass man diese für sich alleine treffen sollte.” Goretzka ist im letzten Sommer ablösefrei vom FC Schalke 04 zum FC Bayern gewechselt. Der Mittelfeldspieler weiter. ,,Natürlich habe ich mit ihm darüber gesprochen und ihm aufgezeigt, dass dies kein schlechter Schritt ist. Ich kenne ihn extrem lange und würde mich sehr freuen, dass er uns aus fußballerischer Sicht weiterhelfen kann, ist klar.”
Ablösefrei wird es bei Sané nicht ablaufen. Der teuerste deutsche Fußballer aller Zeiten, für den Manchester City 2016 die Summe von 50 Mio. Euro zahlt, hat bei den ,,Citizens” noch einen Vertrag bis 2021. Sein Teamkollege Ilkay Gündogan (28) sieht Sané nicht wirklich vor einem Wechsel nach München. ,,Ich weiß, dass Leroy noch gerne ein paar Jahre mit mir zusammenspielen möchte”, sagt der Ex-Dortmunder am Dienstagabend in Mainz, ,,aber letztendlich ist es seine Karriere, seine Entscheidung. Egal, was er macht, der Junge ist auf einem sehr, sehr guten Weg. Es ist ihm immer zu gönnen, dass er erfolgreich ist.”