Transfers: Brandt, Hazard, Schulz – BVB und der Monsieur shoppen die Liga leer
Den Spruch von BVB-Sportdirektor Michael Zorc, wonach die vergangene Saison ,,Verpflichtung und Motivation zugleich” für die neue Spielzeit sei, nimmt man bei Borussia Dortmund wohl wörtlich. Mit dem Wechsel von Außenstürmer Thorgan Hazard (26) von Borussia Mönchengladbach vermeldet der Vizemeister den 2. hochkarätigen Neuzugang in nur 2 Tagen. Und der 3. Star ist schon im Anflug…
Thorgan Hazard wird nach Meldungen der Zeitung Ruhr Nachrichten und des Magazins SPORT BILD für 25 Mio. Euro von der rheinischen zur westfälischen Borussia wechseln. Damit liegt der belgische Nationalspieler, den BVB-Coach Lucien Favre (61) noch aus seiner Zeit in Mönchengladbach kennt, deutlich unter Marktwert.
Hazards Wert wird von Transfermarkt.de auf 45 Mio. Euro geschätzt. Zuletzt war auch ein Wechsel zum englischen Vizemeister FC Liverpool im Gespräch. Nun hat der BVB den Zuschlag erhalten – und shoppt weiter die Liga leer.
Rechnet man die Bonuszahlungen on Top, so stellt Hazard mit dann rund 30 Mio. Euro den BVB-Vereinsrekord für einen Transfer ein.
30 Millionen Euro – das ist die Ablösesumme, die Borussia Dortmund im Sommer 2016 für seinen bis heute teuersten Zugang zahlt: Weltmeister André Schürrle vom VfL Wolfsburg.
Der Halbstürmer, in der abgelaufenen Saison zum Premier-League-Absteiger FC Fulham ausgeliehen, wird im Sommer zwar beim BVB zurückerwartet, spielt aber in den Planungen von Favre keine Rolle.
Sehr wohl aber Thorgan Hazard! Der Belgier wird wie erwartet die Position des zum FC Chelsea abgewanderten Christian Pulisic übernehmen. Damit verstärkt Dortmund das Team punktuell und leitet die 2. Stufe des nach 2017 notwendigen personellen Umbruchs ein (Ligalive.net berichtete).
Die Verpflichtung von Nationalspieler Nico Schulz (26) von 1899 Hoffenheim (25 Mio. Euro dank Ausstiegsklausel) hat der BVB am Dienstag bekanntgegeben. Der gebürtige Berliner soll die vakante linke Außenverteidigerposition mit Leben füllen und stabilisieren.Thorgan Hazard hat in der vergangenen Saison für Borussia Mönchengladbach 21 Tor-Beteiligungen in 31 Bundesliga-Spielen abgeliefert.
Der Linksaußen steuert 10 Tore und 11 Assists zur Europacup-Teilnahme der ,,Fohlen” bei. Die am Montag begonnene Marketing-Tour der Gladbacher nach China macht er allerdings nicht mehr mit. Am Mittwoch wird der Wechsel des Belgiers bekannt gegeben.
,,Ich bin dankbar für 5 tolle Jahre bei Borussia Mönchengladbach und sehr schöne Erinnerungen. Jetzt war genau der richtige Zeitpunkt, um den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen”, sagt Hazard bei seiner Ankunft in Dortmund, ,,ich bin stolz, für Borussia Dortmund spielen zu dürfen. Das ist ein Top-Verein mit unfassbaren Fans.“
Die Transfer-Offensive der Schwarzgelben geht aber noch weiter. Nationalspieler Julian Brandt (23) von Bayer Leverkusen soll sich mit den Dortmundern ebenfalls auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt haben. Brand, Hazard und Schulz werden im Konzept von Favre zu Schlüsselspielern werden. rd.