BVB Dortmund – Heidenheim Aufstellung heute (01/09/2023)
BVB Dortmund – Heidenheim: Vizemeister gegen Aufsteiger
Heute treffen Vizemeister der Bundesliga VBV Dortmund und der Aufsteiger FC Heidenheim die im Signal Iduna Park in Dortmund aufeinander. Bei diesem Aufeinandertreffen scheint ein Sieg von BVB ganz natürlich zu sein, auch die Prognosen der Buchmacher deuten auf eine klare Überlegenheit von Dortmund hin. Die Bilanz gegen Heidenheim spricht ebenfalls für einen Heimsieg von Dortmund. In den letzten Jahren hat es keine Aufeinandertreffen der beiden Teams gegeben, weshalb das Ergebnis dieses Match sehr überraschend sein könnte, auch wenn alles auf einen klaren Sieg von Dortmund hindeutet.
Voraussichtliche Aufstellung BVB: der klare Favorit
Die vergangene Spielzeit war für Dortmund äußerst erfolgreich. Das Team verpasste den Bundesligameistertitel nur knapp um einen Punkt. Am Ende erzielte es ebenso wie der FC Bayern 71 Punkte, jedoch sicherte sich Bayern aufgrund der besseren Tordifferenz den ersten Platz. Dortmund ist seit dem Ende der Saison 2018/19 übrigens konstant Vizemeister der Bundesliga. Diese beeindruckenden Erfolge sind insbesondere auf die Heimstärke des Teams zurückzuführen. In der letzten Saison konnte der BVB 44 von 51 möglichen Punkten im eigenen Stadion holen. Diese Heimbilanz spricht für die Dominanz des Teams auf heimischem Terrain.
Teamneuigkeiten
Seit dem Beginn der Saison, wo Dortmund mit einer ziemlich langen Verletztenliste durchgestartet war, hat sich diese deutlich verkürzt, so dass Trainer Edin Terzic nun nicht so stark in seiner Spielerauswahl begrenzt ist. Dennoch bleiben die folgenden Spieler vom kommenden Match gegen Heidenheim aus: Abdoulaye Kamara, Julien Duranville und Thomas Meunier.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Kobel – Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini – Sabitzer, Emre Can, Brandt – Malen, Haller, Adeyemi
Trainer: Edin Terzic
Voraussichtliche Aufstellung Heidenheim: hat der Aufsteiger eine Chance?
Heidenheim hat es endlich geschafft, in die Bundesliga aufzusteigen, obwohl zu Beginn der Vorsaison die Quoten nicht gerade dafürsprachen. Heidenheim ist jetzt zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Bundesliga. Der Weg in die oberste deutsche Spielklasse hat für Heidenheim seit der Saison 2014/15 gedauert, nachdem es als Drittligameister in die 2. Bundesliga aufgestiegen war. Ob es Heidenheim schaffen wird, sich den Klassenerhalt zu sichern, werden wir bestimmt in den kommenden Spieltagen vorhersagen können.
Teamneuigkeiten
Was das kommende Match für Heidenheim stark erleichtert, ist, dass nur ein einziger Spiel aufgrund seiner Verletzung ausfällt, und zwar Elidon Qenay. Wie lange der Mittelstürmer vom Spielen noch fernbleiben wird, ist unklar.
Voraussichtliche Aufstellung (5-3-2)
Müller – Traore, Mainka, Maloney, Siersleben, Föhrenbach – Dinkci, Thomalla, Beste – Pieringer, Kleindienst
Trainer: Frank Schmidt