BVB – Köln Aufstellung heute: wird Dortmund wieder zuhause gewinnen?
Nun hat auch für den Vizemeister der Bundesliga Borussia Dortmund und FC Köln die Saison 2023/24 der Bundesliga begonnen. Heute treffen sich die beiden Teams im Signal Iduna Park in Dortmund. Bei diesem Aufeinandertreffen scheint der Sieg von BVB als ganz natürlich zu sein, auch die Prognosen der Buchmacher deuten auf eine klare Niederlage von Köln hin. Für einen Heimsieg von Dortmund spricht auch die Bilanz gegen Köln. So konnten die Schwarz-gelben von den letzten fünf Spielen mit Köln zwei gewinnen (beides Heimsiege), zwei Spiele endeten unentschieden, Köln erzielte einen Heimsieg. Besonders bemerkenswert ist dabei der hohe 6:1 Sieg von Dortmund beim letzten Treffen mit Köln im März dieses Jahres.
Voraussichtliche Aufstellung BVB: Saisonstart für den Vizebundesligameister
Die Vorsaison endete für Dortmund recht erfolgreich. Um nur ein Punkt hat das Team es verpasst, Bundesligameister zu werden. So bekam erzielte es am Ende, genau wie FC Bayern, 71 Punkte, die höhere Tordifferenz der Bayern ließ sie aber die Tabellenspitze einnehmen. Vizemeister der Bundesliga wird Dortmund übrigens stabil seit dem Saisonende 2018/19. Diese beeindruckenden Erfolge lassen vor Allem auf die Heimstärke des Teams führen. So holte BVB in der letzten Saison 44 von 51 Punkten zuhause.
Teamneuigkeiten
Dortmund startet die Saison mit einer ziemlich langen Verletztenliste, insgesamt sind sieben Spieler darauf verzeichnet, darunter Nico Schlotterbeck, Karin Adeyemi und Emre Can, wobei der Letzte wahrscheinlich doch am Spiel gegen Köln teilnehmen wird. Gut dabei ist, dass es sich bei allen um keine schweren Verletzungen handelt und sie bis voraussichtlich Ende August wieder in Form sein werden.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Kobel – Ryerson, Süle, Hummels, Bensebaini – Sabitzer, Reus, Emre Can – Malen, Haller, Brandt
Trainer: Edin Terzic
Voraussichtliche Aufstellung Köln: eine Chance gegen BVB im Auswärtsspiel?
Während der letzten Saison warf es Köln in der Tabelle hin und her, am Ende ging es dann doch auf dem 11. Tabellenplatz mit 42 Punkten ziemlich ausgeglichen aus. Diese Saison soll es besser laufen. Den ersten kleinen Erfolg hat Köln bereits durch den 1:3 Auswärtssieg gegen VfL Osnabrück im Rahmen der 1. Runde des DFB-Pokals erzielt.
Teamneuigkeiten
Auch für Köln beginnt die Saison, was die Anzahl der verletzten Spieler angeht, alles andere als entspannend. Insgesamt stehen sechs Namen darauf, darunter Mark Uth und Jan Thielmann. Leider handelt es sich bei einigen von ihnen um ziemlich ernste Verletzungen, weshalb eine schnelle Rückkehr auf den Rasen sehr wahrscheinlich nicht möglich sein wird.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Pacarada – Plesen, Waldschmidt, Martel – Ljubicic, Adamyan, Kainz
Trainer: Steffen Baumgart