Aktuell

BVB Mönchengladbach – FC Bayern Aufstellung heute (02/09/2023)

BVB Mönchengladbach – FC Bayern: ein scheinbar leichter Gegner

Heute empfängt Mönchengladbach den amtierenden und langjährigen Bundesligameister FC Bayern München. Auf den ersten Blick scheint das Resultat dieses Matches bereits entschieden, doch gerade Mönchengladbach ist das Team der Bundesliga, mit dem FC Bayern wohl die größten Schwierigkeiten hat. Schaut man sich nämlich die Bilanz an, so stellt man fest, dass von den letzten fünf Aufeinandertreffen es keinen einzigen Sieg für FC Bayern gegeben hat, dafür aber ganze drei für Mönchengladbach. Wird es FC Bayern dieses Mal besser machen können und in den ersten Spieltagen der Saison einen seiner schwierigsten Gegner besiegen können? Schon bald werden wir es erfahren.

Voraussichtliche Aufstellung BVB Mönchengladbach: zuhause gegen den Bundesligameister

In der vorherigen Saison belegte BVB Mönchengladbach den 10. Tabellenplatz der Bundesliga mit 43 Punkten. Aus den letzten fünf Spielen gingen zwei als Siege hervor, während zwei mit Unentschieden endeten und eins mit einer Niederlage. Das Team zeigte dabei eine beeindruckende Treffsicherheit, erzielte insgesamt 15 Tore und kassierte lediglich 10 Gegentore.

Teamneuigkeiten

Im kommenden Spiel gegen Bayern wird Köln auf ganze sechs Spieler verzichten müssen, wobei nur bei einem von ihnen das ungefähre Wiedereinsatzdatum bekannt ist: so bleibt Jan Thielmann bis vorausscihtlich Anfang Oktober verletzt, außerdem werden fehlen Florian Dietz, Mark Uth, Steffen Tigges, Davie Selke und Noah Katterbach.

Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)

Nicolas – Friedrich, Itakura, Wöber – Honorat, Weigl, Neuhaus, Scally – Ngoumou, Cvancaram, Plea

Trainer: Gerardo Seoane

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern: wird es Bayern dieses Mal paken?

Am Ende der letzten Saison sorgte Bayern nicht nur bei seinen Fans für Enttäuschung. Nach dem Trainerwechsel zeigte das Team wenig, außer Erschöpfung, und verlor trotz des anfänglichen großen Vorsprungs auf die Konkurrenz beinahe die Tabellenspitze. Nur die bessere Tordifferenz verhinderte, dass der Konkurrent BVB Dortmund Bayern von der Spitze verdrängte. Kurz vor Saisonbeginn erlitt Bayern eine schmerzhafte 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig im DFL-Supercup-Finale, das im eigenen Stadion ausgetragen wurde. Theoretisch sollte ein Spiel gegen Werder Bremen für ein Team wie Bayern zwar keine leichte Aufgabe sein, aber dennoch ein Sieg, selbst auswärts. Wie dem auch sei, demonstriert Bayern derzeit eine gute Form: vier Siege und eine Niederlage in den letzten fünf Spielen und auch die Treffsicherheit des Teams befindet sich auf einem hohen Niveau.

Teamneuigkeiten

Die Verletztenliste der Bayern ist kurz, gerade wenn man diese mit einigen anderen Mannschaften der Bundesliga vergleicht. Nach wie vor bleibt verletzt Manuel Neuer, bis voraussichtlich nächster Woche fällt Jamal Musiala aus und Tarek Buchmann bleibt wegen einer Oberschenkelverletzung auf unbestimmte Zeit vom Spielen fern.

Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)

Ulreich – Mazraoui, Upamecano, Minjae, Davies – Kimmich, Gnabry, Goretzka – Sane, Kane, Coman

Trainer: Thomas Tuchel

 

 

 

 

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.