Der FC Liverpool hat beim 3:1 in München im März für das früheste Aus des FC Bayern in der Champions League seit 8 Jahren gesorgt. Erstmals seit 2011 muss der deutsche Rekordmeister wieder im Achtelfinale die Segel streichen.
Spielerisch und taktisch erweist sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp (51) im Rückspiel in München besser als die Elf von Niko Kovac (47).
Geht man rein nach dem Kaderwert, so liegt Liverpool, vor der Saison aufgepimpt, mit 950 Mio. Euro klar vor den Großkopferten aus München, die es auf 770 Mio. € Gesamtwert bringen und damit fast 170 Mio. € vor dem ärgsten Liga-Konkurrenten Borussia Dortmund liegen.
Doch die ,,Reds” haben gegenüber den Bayern noch einen anderen Wettbewerbsvorteil. 2020 können sie Medienberichten zufolge mit einem weiteren Geldsegen rechnen.