Champions League Finale. Wer wird der Sieger?

Aktuell

Champions League Finale. Wer wird der Sieger?

Am 28. Mai 2022 ist es so weit und das Finale der Champions League findet statt. Bis dorthin geschafft haben es Real Madrid und der FC Liverpool, und beide haben gute Chancen auf den Sieg. Dennoch gibt es einen Favoriten unter den Mannschaften.

Meiste Siege in der Champions League

Tatsächlich führt Real Madrid das Ranking mit den meisten Champions League-Siegen mit großem Vorsprung an – bereits 13 Mal haben sie es zum Titel geschafft. Allerdings sind nicht alle Siege aktuell, und die Stärke der Mannschaft ändert sich von Zeit zu Zeit. Der FC Liverpool liegt auf der Siegesliste gleichauf mit dem FC Bayern München auf dem dritten Platz, mit sechs gewonnenen Titeln.

FC Liverpool gilt als Favorit

Und obwohl sie in der Vergangenheit ein paar Titel weniger geholt haben, ist der FC Liverpool diese Saison der Favorit. Sie sind in einer sehr starken Verfassung, sowohl in der Königsklasse, als auch in der Premier League. In der Champions League konnten sie sich direkt in der Gruppenphase beweisen – in sechs Spielen gingen sie sechs Mal als Sieger hervor. Im Achtelfinale schalteten sie dann Inter Mailand aus, im Viertelfinale Benfica mit einem 3:1. So ging es dann auch im Halbfinale mit einem Sieg gegen Villarreal weiter, im Hinspiel gewannen sie 2:0, und im Rückspiel konnten sie ihren 0:2 Rückstand überwinden und damit ins Finale einziehen.

Madrid hat sich bisher gut geschlagen

Für Real Madrid dagegen lief der Einzug ins Finale dieses Mal nicht ganz so einfach ab. Bereits im Halbfinale galt Madrid nur als Außenseiter, konnte sich dann jedoch gegen Manchester City durchsetzen. Erst legten sie ein knappes 3:4 Hinspiel hin, dann einen 3:1-Sieg in der Heimat. Zuvor haben sie ihren Weg ins Finale jedoch Runde für Runde gemeistert und sich etwas schwerer getan. Im Achtelfinale gegen PSG mussten sie gegen Messi, Mbappé und Neymar kämpfen, im Viertelfinale dann gegen den Champion des vorherigen Jahres, Chelsea. Bisher haben sie sich immer gerettet und es verdient, im Finale zu stehen. Allerdings wird vermutet, dass sie gegen Liverpool dann doch spielerisch unterlegen sein werden.


Annika ist 31 Jahre alt und schreibt für uns aus dem fußballbegeisterten Argentinien und hatte auch schon das Glück, Messi dort live zu sehen. Nachdem sie in Deutschland in der Nähe von München schon die Wochenenden gerne auf dem Fußballplatz verbracht hat, hat es sich angeboten, dass Thema mit dem Schreiben von Artikeln zu verbinden.