Ligalive TV: Ligalive am ABEND
Wer wird Bayern-Gegner im Champions League Halbfinale: Manchester City oder Lyon? Beide treffen am Samstag ab 21 Uhr in Lissabon im Viertelfinale aufeinander.
Wirft Lyon nach Juventus Turin (mit Cristiano Ronaldo) auch den nächsten Titelfavoriten raus? Die Franzosen hoffen im Finalturnier in Lissabon auf ihre Außenseiter-Chance und darauf, unterschätzt zu werden.
Ob Trainer Pep Guardiola und die Spieler von Manchester City um den deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan ihnen diesen Gefallen tun werden? „Es ist ein anderer Wettbewerb jetzt, jedes Spiel ist ein Finale“, so der Katalane.
Er weiß: „Der Druck ist immer da. Wir müssen Fehler vermeiden, die werden sofort bestraft“. 2018 scheiterte man am FC Liverpool (0:3/1:2).
Man City und die Eigentümer aus Abu Dhabi wollen endlich den wichtigsten Europapokal gewinnen: die Champions League. Es zähle nur der Titel, erklärte Pep bereits vor der Endrunde in Lissabon…
Voraussichtliche Aufstellung ManCity: Ederson – Walker, Fernandinho, Laporte, Joao Cancelo – Rodrigo – De Bruyne, Gündogan – Mahrez, Sterling – Gabriel Jesus.
Lyons voraussichtliche Aufstellung: Lopes – Denayer, Marcelo, Marcal – Dubois, Cornet – Bruno Guimaraes – Caqueret, Aouar – Depay – Dembelé.
Neven Subotic und Union Berlin trennen sich vorzeitig! Der erfahrene Abwehrspieler wird nicht länger im Trikot des 1.FC Union Berlin auflaufen, sucht stattdessen eine neue Herausforderung. Interessenten dürfte es im In- und Ausland geben.
Subotic wurde sogar schon für das Trainingslager in Bad Wörishofen freigestellt. Es beginnt ab Montag.
Neven Subotic spielte nur ein Jahr bei Eisern Union. „Der Klassenerhalt mit Union ist dem Gewinn der deutschen Meisterschaft gleichzusetzen“, wurde Subotic nach Saisonende zitiert, was er jetzt ergänzte: „Ich bin froh, meinen Teil dazu beigetragen zu haben.“
Der 31-Jährige ist 1,93 Meter groß und wiegt 88 kg. In der Saison 2019 / 2020 machte er 23 Spiele für Berlin, erzielte ein Tor. In den letzten Partien spielte er selten.
Union-Manager Oliver Ruhnert sagte zum Abschied: „Neven hat uns mit seiner Erfahrung auf dem Weg zum Klassenerhalt enorm geholfen und unsere Erwartungen erfüllt. Er sucht nun nach einem neuen Ziel und dabei unterstützen wir ihn entsprechend unserer Vereinbarung“.
Die Neuzugänge Robin Knoche und Nico Schlotterbeck werden Subotic ersetzen und als neue Innenverteidiger den Kader verstärken.
Nach dem 2:8 im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern München ist die spanische Presse entsetzt von der peinlichen Vorstellung des sonst so stolz auftrenden FC Barcelona. Die wichtigsten Stimmen der Medien in Spanien:
Goal: „Barça tat alles, um seinen Weltrekord für Jämmerlichkeit noch zu überbieten. Nachdem das Team in Rom und Anfield gedemütigt worden war, verließ es Lissabon mit acht Gegentreffern. In Lissabon wurde ein Duell zwischen Sportlern und Touristen ausgetragen, dessen Ergebnis ebenso kraftvoll wie verdient war. Als Chronik eines angekündigten Todes schlug Bayern München Barça auf vernichtende Weise.“
El País: „Bayern demütigt Barcelona. Bei dem historischen Sieg hat die Mannschaft von Quique Setién unerklärlicherweise der Macht des deutschen Teams nichts entgegenzusetzen. Es ist die schlimmste jemals bei einem europäischen Wettbewerb gesehene Niederlage der Geschichte.“
La Vanguardia (Barcelona): „Bayern beerdigt den FC Barcelona. Die Spieler machen sich in Lissabon lächerlich und scheiden durch ein beschämendes 2:8 aus. Es wird lange dauern, bis die Schande verblasst. Was für eine Strafe. Wie schmerzhaft. Was für ein Untergang. Lissabon ist vielleicht das dunkelste Kapitel in der schwarzen Geschichte Barcelonas.“
Marca: „Adiós für Setién, aber es müssen noch viel mehr gehen. Das Barça-Debakel entfaltete sich auf die schlimmste Art und Weise, von den Bayern geschlagen und verprügelt, unfähig angesichts des deutschen Fußballs und dessen Schwungs, überwältigt von der 2. bis zur 90. Minute, das Bild einer kleinen Mannschaft, ein Negativbild ihrer Größe.“
Mundo Deportivo: „Historische Lächerlichkeit Barças in der Champions League. Die Spieler, die diesem Verein den größten Ruhm gebracht haben, boten ein unwürdiges Bild für einen hundertjährigen Verein wie Barça.“
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.