Übertragung

Chelsea vs Manchester City – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (05/01/2023)

Chelsea vs Manchester City

Am Donnerstag, den 05.01.2023 um 21:00 findet das Premier League-Spiel Chelsea vs Manchester City im Stadion an der Stamford Bridge in London statt, wo Chelsea und Manchester City aufeinandertreffen. Eine Übertragung des Spiels erfolgt im Fernsehen oder im Internet auf einer der Streaming-Plattformen.

Chelsea vs Manchester City – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Chelsea vs Manchester City
  • Wettbewerb: Premier League
  • Datum und Uhrzeit: 05. Januar 2023, 21:00 (MEZ)
  • Austragungsort: Stamford Bridge, London, England
  • Übertragung auf: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports (Streaming), WOW (Sky)

Der 10. trifft auf den 2. – so lautete die Konstellation der Tabelle der Premier League jedenfalls zwischenzeitlich, vor diesem Spieltag, an dem der FC Chelsea auf Manchester City treffen wird. In vielen anderen Saisons ein absolutes Top-Spiel, zum aktuellen Zeitpunkt eine Partie, in der die Sky Blues als klarer Favorit gelten, weil die Londoner definitiv nicht ihre beste Phase der Saison erwischt haben. Beide Teams müssen auf ein Remis am letzten Spieltag zurückschauen und würden drei Punkte nur zu gut benötigen, um in der Tabelle Boden gut machen zu können. Motivation sollte für dieses Duell Chelsea vs Manchester City also vorhanden sein.


Voraussichtliche Aufstellung Chelsea x Manchester City

Torhüter Mendy scheint bei Chelsea ausgedient zu haben. Ansonsten kehren die Londoner langsam zur Stammformation zurück, welche sie vor der WM ausgezeichnet hat. Sehr gut läuft es bei den Blues aktuell aber nicht, denn ein Tabellenplatz 10 ist für die Ansprüche der Londoner natürlich zu wenig. Pep Guardiola muss vor allem in der Verteidigung weiterhin umbauen und Alternativen für die Aufstellung von Manchester City finden. So ist es gut möglich, dass Nathan Aké wieder als Linksverteidiger spielen wird, während Rico Lewis als Entdeckung auf der Position des Rechtsverteidigers gilt. Mehr Infos zur Chelsea x Manchester City Übertragung finden Sie weiter unten.

Voraussichtliche Aufstellung Chelsea:

  • Torwart: Kepa
  • Abwehr: Cucurella, Koulibaly, Silva, Azpilicueta
  • Mittelfeld: Mount, Jorginho, Zakaria
  • Sturm: Pulisic, Havertz, Sterling
  • Trainer: Graham Potter

Raheem Sterling traf am vergangenen Spieltag bereits in Spielminute 16, doch sein früher Treffer reichte nicht, um drei Punkte für die Londoner zu erspielen. Ein gewisser Aurier erzielte für Nottingham nämlich den Ausgleich. Einst stand der Verteidiger noch bei den Spurs unter Vertrag. Stars wie Ziyech, Aubameyang, Gallagher und Kovacic wurden von Potter im Laufe des Spiels eingewechselt. Gut möglich, dass diese Stars auch gegen City wieder ihre Einsatzminuten erhalten.

Voraussichtliche Aufstellung Manchester City:

  • Torwart: Ederson
  • Abwehr: Lewis, Stones, Akanji, Aké
  • Mittelfeld: De Bruyne, Rodri, Silva
  • Sturm: Mahrez, Haaland, Grealish
  • Trainer: Pep Guardiola

Natürlich traf er auch wieder gegen Everton am vergangenen Spieltag: Erling Haaland. Für drei Punkte reichte es im Zuge des 1:1-Remis gegen den FC Everton und Frank Lampard dennoch nicht. Die Zahlen des Norwegers lesen sich immer eindrucksvoller. 15 Einsätze in der Premier League, 21 Tore und drei Torvorlagen.

Chelsea x Manchester City – wo findet die Übertragung statt?

Das Spiel wird im Stadion an der Stamford Bridge ausgetragen. Das Match Chelsea x Manchester City wird u. A. via WOW (Sky) und im Live-Streaming der Buchmacher übertragen. Wenn Sie ein kostenloses Streaming im Internet bevorzugen, können Sie auch eine der folgenden Seiten besuchen: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports.

  • TV: WOW (Sky)
  • Live-Stream: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports
  • Live-Ticker: GOAL, Google, OneFootball
  • Highlights: YouTube (Sky Sport)

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…