CR7 - Aber die Karriere ist hart erarbeitet
Ist CR7 eine coole Socke und ein netter Kerl? Cool ja, nett eher nicht – würden die meisten sagen. Das theatralische Gehabe. Gockel, Sissy, Pfau, Unsymphat – CR7 hat seinen Ruf weg. Während Lionel Messi überall als Mr. Nice Guy rüberkommt, spaltet CR7 die Öffentlichkeit in Follower und Hater. Doch eins ist ihm gewiss. Eine Meinung hat fast jeder über ihn.
Dazu ist er auch ein mehr als netter Kerl. Manchmal jedenfalls. Wir zeigen Fakten und Ereignisse aus dem Leben des Cristiano Ronaldo, ohne die es den Megastar heute nicht geben würde. Von der Schule geflogen, weil er randalierte. Eine Herzoperation mit 15, die Karriere am seidenen Faden. Einen Trunkenbold als Vater, einen Fußballfreund, der verzichtete, weshalb Ronaldo erst die Karriere starten konnte, die ihn nach ganz oben brachte. Dazu CR7 als Vater und als Sohn. Warum er keine Tattoos hat. Seine Macken und Spleens, seine Lebenseinstellung und immer wieder Aktionen, die man so nicht erwartet hätte.
Ronaldo als Blutspender, als Knochenmarkspender und als jemand, der weiß, wem er die Karriere zu verdanken hat. Ob er allerdings in der gleichen Situation verzichtet hätte, wie sein damaliger Freund, das bleibt zu bezweifeln. Aber hätte der es zum Megastar geschafft. Wir beschreiben die Szene, die Cristiano Ronaldo erst in die Akademie von Sporting Lissabon brachte.
Der vollständige Name von CR7 lautet Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro. Er wurde am 05.02.1985 auf der portugiesischen Insel Madeira geboren.
Offiziell ist CR7 187 cm groß und wiegt 83 kg. CR7 wurde als jüngstes von vier Kindern von Maria Dolores dos Santos Aveiro (* 1954) und José Dinis Aveiro (1954–2005) in Santo António im Kreis Funchal geboren. Cristiano Ronaldo hat noch einen Bruder und zwei Schwestern.
Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf, seine Mutter war Köchin in einem Restaurant, sein Vater arbeitete als städtischer Gärtner und Zeugwart beim CF Andorinha, einem unterklassigen Verein auf Madeira.
Ronaldos Vater war alkoholkrank und starb im Jahr 2005 im Alter von 51 Jahren an Leber- und Nierenversagen. Ronaldo ist vierfacher Vater. Am 4. Juli 2010 gab er via Facebook und Twitter bekannt, zum ersten Mal bekannt, Vater eines Sohnes geworden zu sein. Er übernahm das alleinige Sorgerecht. Wer die Mutter ist, ist nicht bekannt. Von 2010 bis 2015 war er mit dem russischen Model Irina Shayk liiert. Am 29. Juni 2017 bestätigte Ronaldo die Geburt von zwei Zwillingskindern, die von einer Leihmutter ausgetragen wurden. Seit Herbst 2016 ist er mit dem spanischen Model Georgina Rodríguez zusammen. Im November 2017 kam das gemeinsame Kind zur Welt, das bisher einzige aus einer Beziehung die CR7 weiter führen will.
CR7 ist der meist gesuchte Sportler bei Google und der Sportler mit den meisten Followern auf der Welt. Mehr als 80 Mio. Followers sind es allein bei Twitter, mehr als 155 Millionen bei Instagram und mehr als 120 Mio. bei Facebook. Absoluter Weltrekord. Seine Followers übersteigen die von Lionel Messi und Neymar um ein vielfaches.
Insta-Name: @cristiano, Bimbes pro Post: 650.000 €
EIN FREUNDSCHAFTSSPIEL VON SPORTING LISSABON GEGEN MANU WAR DER START DER SUPERKARRIERE. Ohne dieses Freundschaftsspiel wäre vielleicht alles anders gekommen. Aber so! Zur Vorbereitung auf die Saison 2002/03 spielte ManU gegen Sporting, den damaligen Verein von CR7. Ronaldo war so gut, dass Roy Keane, John O’Shea und Gary Neville sofort nach dem Spiel zu Alex Ferguson gingen und ihn baten, CR7 zu kaufen. Doch Ferguson bleib unbeeindruckt. Warum? Er war schon einen Schritt weiter. Denn dieser Meinung war Sir Alex bereits zur Halbzeit. ManU kaufte Ronaldo schließlich im Jahr 2003 für 12 Millionen Britische Pfund. Da war Ronaldo 18.
ER HAT KEINE TATTOOS. Fast alle Fußballer sind tätowiert. CR7 nicht, an seinen Body kommt keine Tinte ran. Das ist überraschend. Der Grund, den CR7 hierfür angibt, ist es noch mehr. Ronaldo spendet regelmäßig Blut. In einigen Ländern gibt es eine Sperrfrist von bis zu 1 Jahr. So lange muss ein Tattoo-Träger warten, bis er nach dem Stechen eines neuen Tattoos wieder Blut spenden darf. CR7 ist “Ink free”. Und deshalb gibt es häufiger etwas vom roten Ronaldo-Saft. Ronaldo hat sich auch in die Knochenmarkspenderdatei eintragen lassen.
ER HAT SEIN EIGENES MUSEUM. Im Jahr 2013 öffnete das Ronaldo-Museum. In Funchal, der Hauptstadt Madeiras, der Heimat von CR7. Das Museum stellt alle Trophäen und Awards von CR7 aus (mehr als 150). Es gibt noch einige leere Räume. Da sollen die zukünftigen Trophäen rein. Das erste Ausstellungsstück ist die erste Trophäe, die CR7 gewonnen hat. In seiner frühen Jugend mit dem Team von Andorinha.
130 KILOMETER PRO STUNDE SIND SEINE FREISTÖSSE SCHNELL. Ein berühmtes Bild mittlerweile. Freistoß und CR7 steht breitbeinig vor dem Ball. Das Tor ist ca. 30 Meter weg. Und auch wenn die Freistösse in letzter Zeit nicht mehr so erfolgreich waren wie früher. Schnell und fest geschossen sind sie immer noch. 130 Kilometer pro Stunde wurden als Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen. Das sind 3.1 Meter pro Sekunde. 4 Mal so schnell wie die Startgeschwindigkeit der Apollo 11. Wenn Technik und Kraft zusammenkommen.
MIT 15 HATTE ER HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN UND MUSSTE OPERIERT WERDEN. Ronaldo ist einer der größten Athleten unserer Zeit. Doch um ein Haar hätte es diesen Athleten nie gegeben. Warum? Im Alter von 15 Jahren wurde bei dem jungen Ronaldo Herzrasen diagnostiziert. Dieses führte zu Herzrhythmusstörungen und es hätte wohl nie eine Profi-Karriere gegeben, wenn eine Operation nicht Heilung gebracht hätte. Hierbei wurde ein spezieller Laser verwendet. Nach wenigen Wochen konnte Ronaldo wieder trainieren.
ER HAT SEINE EIGENE FASHION BOUTIQUE. Ronaldo eröffnete seine eigene Modeboutique in seiner Heimat Madeira. Das war im Jahr 2006. Später folgte eine weitere Filiale in Lissabon. Die Boutiquen verkaufen Klamotten und Accessories für Männer und Frauen. Allerdings eher nicht für jedermann. Das Zeug ist flashy und es gibt so was wie Jeans mit Ledertaschen, mit Diamanten besetzte Gürtel, etc. Eben Ronaldo Style.
CR7 ist einer der erfolgreichsten Fußballer aller Zeiten. Er ist beidfüssig und hat in seiner Karriere bereits alle Positionen im Sturm gespielt: Rechtsaußen, Linksaußen, Mittelstürmer und hängende Spitze.
Fußballer des Jahres
FIFA 2008 | 2013 | 2014 | 2016 (Ballon dOr) | 2016 | 2017 | 2017 (Ballon dOr)
UEFA 2008 (Ballon dOr) | 2008 (UEFA) | 2014 | 2016 | 2017
England 2007 | 2008
Portugal 2007 (Abroad) | 2008 (Abroad) | 2009 (Abroad) | 2011 (Abroad) | 2012 (Abroad) | 2013 (Abroad) | 2015 (Abroad) | 2016 (Abroad) | 2017 (Abroad) | 2018 (Abroad)
Spanien 2014
Torschützenkönig
EM 2012
Champions League 2007/2008 | 2012/2013 | 2013/2014 | 2014/15 | 2015/2016 | 2016/2017 | 2017/2018
Premier League 2007/2008
La Liga 2010/2011 | 2013/2014 | 2014/2015
Titel als Spieler
5 x Klub-Weltmeister
2008Manchester United
2014, Real Madrid
2016Real Madrid
2017Real Madrid
2018Real Madrid
1 x Europameister
2016 Portugal
5 x Champions-League-Sieger
2008Manchester United
2014Real Madrid
2016Real Madrid
2017Real Madrid
2018Real Madrid
1 x Nations League Champion
2019Portugal
3 x Europäischer Supercupsieger
2014Real Madrid
2016Real Madrid
2017Real Madrid
3 x Englischer Meister
2007Manchester United
2008Manchester United
2009Manchester United
1 x Englischer Pokalsieger
2004Manchester United
2 x Englischer League Cup Sieger
2006Manchester United
2009Manchester United
1 x Italienischer Meister
2019Juventus Turin
1 x Italienischer Supercupsieger
2018Juventus Turin
2 x Spanischer Meister
2012Real Madrid
2017Real Madrid
2 x Spanischer Pokalsieger
2011Real Madrid
2014Real Madrid
2 x Spanischer Supercupsieger
2012Real Madrid
2017Real Madrid
Sein größter Misserfolg ist der fehlende Weltmeistertitel. Mit Portugal schied er bei allen großen Turnieren spätestens im Halbfinale aus.
Die beste Platzierung war ein vierter Platz bei der WM 2006 in Deutschland.
Ronaldo gehört zu den wenigen Spielern, die in jeder möglichen Minute eines Fußballspiels bereits ein Tor geschossen haben. Dazu hat er bereits mehr als 20 Tore in der 90. Minute oder in der Nachspielzeit erzielt. Ein wesentlicher Grund hierfür ist seine Sprungkraft. CR7 springt aus dem Stand deutlich höher als der durchschnittliche NBA Basketball-Profi.
HEULSUSE – Wenn CR7 als Kind verlor, egal ob beim Fußball oder bei anderen Gelegenheiten, dann weinte er. Seine Mutter Dolores erzählte, dass die anderen Kinder in Madeira ihren Sohn deshalb oft Heulsuse riefen. Sein Patenonkel Fernão Sousa ganz nüchtern: „Das macht er ja heute noch, wenn er in wichtigen Spielen verliert.“
AUTOS – CR7 steht auf schnelle Autos mit viel PS. 700 PS hat sein Lamborghini Aventador. Kosten: ca. 340 000 Euro. Teuerstes Auto in seinem Fuhrpark mit mehr als einem Dutzend Autos ist ein Bugatti Veyron für 1,8 Mio. Euro. Das Bild zeigt ihn beim Besteigen seines Audi, den er als Spieler von Real Madrid bekam – zu reinen Werbezwecken natürlich.
SCHLAF – CR7 sieht Schlaf als wichtig an. Fördert Fitness und Schönheit… 10 Stunden schlief er deshalb nachts zu Beginn seiner Karriere, 2 Stunden mehr als von der Medizin empfohlen. Um 22 Uhr war zumeist Bettruhe. Mittlerweile hat er sich einen eigenen Schlaf-Coach “besorgt2. Und dieser hat gegenüber dem “Independent” verraten, dass CR7 mittlerweile ein Anhänger des Intervallschlafens geworden ist. Das sieht im Detail dann so aus: Er schläft fünfmal am Tag, allerdings jeweils nur 90 Minuten. Dabei liegt er in Embryohaltung, das Bett frisch bezogen. CR7 schläft allein. Begründung: In der Steinzeit hätt e er unter dem einen Baum geschlafen, seine Partnerin unter einem anderen. Nix kuscheln.
KÖRPERBEHAARUNG – CR7 rasiert sich überall, fast überall. Das ist bekannt. Und er rasiert sich auch am Hintern. Sein Statement dazu ist dann aber doch seltsam: „Es kommt auf Kleinigkeiten an, um noch schneller zu werden. Da ist jede Körperbehaarung, auch am Po, störend.“
SEIFE IM HAAR – Weil er sich mit 9 Jahren noch kein teures Haargel leisten konnte (andere denken in diesem Alter an alles, nur nicht an Haargel) schmierte er sich blaue Seife in die Haare. Damit wusch seine Mutter die Wäsche.
ALKOHOL – CR7 trinkt keinen Alkohol, keinen Schluck. Das hat seinen guten Grund. Sein Vater starb im Jahr 2005 mit 51 Jahren an den Spätfolgen von Alkoholismus. Da war CR7 gerade mal 20 Jahre alt.
FERNSEHEN – CR7 ist kein Philosoph. Eher bodenständig, auch was seinen medialen Geschmack anbetrifft. Laut eigener Aussage sieht er im TV „am liebsten Katastrophen-Filme“. Außerdem lässt er sich seine schönsten Tore auf DVD brennen, diese liegen dann im Wohnzimmer.
FITNESS – CR7 macht jeden Tag zusätzlich zum Training bei Real Madrid mindestens 50 Sit-ups. Dazu ausgewählte Übungen. Und ab und an geht es dahin, wo es richtig kalt ist.
RÜCKENNUMMER 7 – In seiner Zeit bei Manchester United soll es doch wirklich auf seinem Anwesen einen Pool in Form seiner Rückennummer 7 gegeben haben.
GROßZÜGIGER TRAUZEUGE – CR7 ist großzügig. Seinem Berater und Freund Jorge Mendes schenkte er zur Hochzeit eine griechische Insel. Wert: Mehrere Millionen Euro.
UHREN-TICK – CR7 hat Geld und das zeigt er gerne. Und investiert es in Uhren. Er besitzt mehr als 50 Luxusmodelle (Rolex, Tag Heuer). Und er wechselt sie täglich – so heisst es.
ER IST NACH RONALD REAGAN BENANNT – Sein voller Name ist Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro. Sein Vater war ein großer Fan von Ronald Reagan. Aufgrund der schauspielerischen Leistungen vor der US-Präsidentenkarriere. Spitznamen von Ronaldo gibt es einige. CR7 ist mittlerweile sein Brand Name, doch früher wurde er auch schon mal CR9 und Ronnie the Rocket genannt.
ER WURDE BEREITS IM JAHR 2010 VATER – Im Juli 2010 gab CR7 bekannt, dass er Vater geworden sei. Der Sohn heißt – Cristiano Jr. Die Identität der Mutter seines Sohnes ist unbekannt. Der Sohn lebt bei ihm und besucht fast jedes Heimspiel mit seiner Oma. Die Mutter des Kindes soll ein One-Night-Stand in Manchester gewesen sein, eine US-amerikanische Kellnerin. Ronaldo hat das alleinige Sorgerecht.
ER HAT WENIGER KÖRPERFETT ALS DIE MEISTEN SUPERMODELS – CR7 hat weniger Körperfett als ein Supermodel. Jedenfalls als die meisten. Der Körperfettanteil soll ungefähr bei 10 liegen.
Wikipedia-Eintrag CR7 – https://de.wikipedia.org/wiki/Cristiano_Ronaldo
Offizielle Website CR7 – https://www.cristianoronaldo.com/
Website CR7 Museum – https://museucr7.com/