Dani Olmo wird RB Leipzig wochenlang fehlen
Der Schock am vierten Spieltag war für RB Leipzig die schwere Verletzung von Star Mittelfeld Dani Olmo. Der 24-Jährige wird bis zu sechs Wochen fehlen. Die Verletzung des Spaniers ist eine Teilruptur des linken Innenbandes. Ein echtes Problem für die Leipziger. Können die auch ohne Olmo auf positive Ergebnisse kommen?
Dani Olmos Verletzung
Der RB Leipzig muss auf den spanischen Nationalspieler Dani Olmo verzichten. Im Spiel gegen die Eintracht Frankfurt hat sich der Mittelfeld-Spieler in der 11. Minuten durch einen Kontakt Zweitkampf mit Djbril Sow verletzt. Er hat eine kurze Behandlung versuchte er wieder auf den Platz zu rennen, aber nach kurze Zeit musste er direkt ausgewechselt werden. Emil Forsberg kam für ihn ins Spiel rein. Die Leipziger haben eine schlimme Niederlage erlebt, 4:0 in Frankfurt. Die Nachrichten aus den medizinischen Untersuchungen waren nicht so glücklich für den Verein, denn Olmo wird bis Mitte Oktober fehlen. Die Verletzung ist ein Innenbandriss im Knie. Für Olmo wird es auch knapp und hofft, dass die Verletzung nicht soll schlimm ist, sodass er in der WM 2022 in Katar im November dabei ist. Für den neuen Trainer Marco Rose wird Olmo in den nächsten Wochen kein Thema im Team sein.
Marco Rose Ohne Olmo in den nächsten Wochen
In allen fünf Saisonspielen unter dem kürzlich entlassenen Trainer Domenico Tedesco stand Dani Olmo in der Startelf, wobei ihm zwei Assists gelangen. Der Spanier bringt immer eine gute Leistung für das Team und ist einer der wichtigen Spieler im Mittelfeld. Die Leipziger haben vor kurzem nach der Pleite in der Champions League 4:1 gegen Shakhtar Donezk den Trainer Tedesco entlassen. Nachfolger ist jetzt offiziell Marco Rose. Der Ex-BVB Trainer wird am Samstag das Top-Spiel gegen Borussia Dortmund in der Red Bull Arena antreten. Marco Rose wird das Team ohne Olmo aufstellen. Kann er einen guten Ersatz für ihn so schnell finden? Das wird sich am Samstag zeigen.