Darmstadt – FC Nürnberg: Tipp, Prognose & Quote (17/09/22)
Am 9. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der Gastgeber SV Darmstadt 98 den Herausforderer 1. FC Nürnberg. Anpfiff in Darmstadt ist am 17.09.2022 um 13:00 Uhr. Ort der Austragung: Merck-Stadion am Böllenfalltor. Wir haben den wahrscheinlichen Ausgang dieser Partie in diesem Tipp zusammengefasst.
Darmstadt – FC Nürnberg Tipps und Vorhersagen
Tipp 1: Darmstadt – FC Nürnberg 1X2: Darmstadt gewinnt – Quoten: 1,65 – Betano
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto von Darmstadt und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Wer den Gastgeber als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 17 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Vier Erfolge, drei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Mannschaft von Coach Torsten Lieberknecht zu Buche. Zuletzt lief es recht ordentlich für den SV Darmstadt 98 – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Tipp 2: Beide Teams treffen: ja, 1,60- 888sport
Laut Statistiken ist der SV Darmstadt aber deutlich überlegen. Man hat die beste Verteidigung der Liga vorzuzeigen und auch die Offensive mit Manu ist ebenfalls überragend. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass der SV wie schon öfter diese Saison sehr kompakt in der Defensive stehen und nur die besten Chancen nutzen. Wir gehen dennoch davon aus, dass beide Teams Tore schießen wird.
Tipp 3: Über 2,5 Tore: 1,55 – Bet3000
Auf fremden Plätzen läuft es für den Club bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere vier Zähler. Im Tableau ist für die Gäste mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Die Saison des Teams von Trainer Robert Klauß verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat Nürnberg drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen verbucht. Der 1. FC Nürnberg steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.
Darmstadt – FC Nürnberg Quoten
Die 1X2-Quoten für das Spiel beim Buchmacher Betano lauten wie folgt:
- Darmstadt: 1,65
- Unentschieden: 4,20
- FC Nürnberg: 4,80
Die Quoten können sich ändern, daher sollten Sie sie vor dem Wetten überprüfen.
Statistiken und erwartete Aufstellung Darmstadt – FC Nürnberg
Darmstadt
Die Saison 21/22 begann für Darmstadt 98 sehr enttäuschend: Bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals schieden die Lilien bei 1860 München mit einer 4:5-Niederlage nach Elfmeterschießen aus. Dafür konnte die Mannschaft sich in der Liga immer mehr steigern und stand zur Winterpause überraschend auf dem zweiten Tabellenplatz. Diese starke Leistung konnte in der Rückrunde zwar aufrechterhalten werden, aber mit 60 Punkten kamen die Lilien am Ende der Saison nur auf Platz 4 der Tabelle. Dabei verpassten sie den Relegationsplatz ausschließlich aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.
FC Nürnberg
Der Club aus Nürnberg sieht bislang in dieser Saison noch nicht so gut aus, wie sie es gerne hätten. Mit nur drei Siegen aus acht Spielen stehen sie aktuell im grauen Tabellenmittelfeld. Jedoch ist noch alles offen, da die 2. Bundesliga wie immer sehr eng ist. Zwischen Platz vier und Platz elf liegen magere fünf Zähler, wodurch ein Sprung in der Tabelle jederzeit möglich ist. In der Bilanz stehen genauso viele Siege aufseiten des SV (4) als auf der des Clubs (4).
Erwartetes Aufgebot
Kommen wir nun zur erwarteten Aufstellung für das kommende Spiel.
Erwartete Aufstellung von Darmstadt (4-5-1):
- Torhüter: Schuhen
- Verteidigung: Müller, Zimmermann, Bader, Holland
- Mittelfeld: Schnellhardt, Manu, Mehlem, Gjasula, Kempe
- Angriff: Tietz
- Trainer: Lieberknecht, Torsten
Erwartete Aufstellung von FC Nürnberg (4-4-2):
- Torhüter: Mathenia
- Verteidigung: Valentini, Hübner, Lawrence, Wekesser
- Mittelfeld: Möller-Daehli, Geis, Tempelmann, Nürnberger
- Angriff: Duah, Daferner
- Trainer: Klauss, Robert
Wo kann ich das Spiel zwischen Darmstadt und FC Nürnberg sehen?
Das Spiel beginnt am 17. September um 13:00 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt. Sie können das kommende Spiel im Live-Stream des Buchmachers oder beim Sport verfolgen.
Bisherige Begegnungen und Form
Frühere Begegnungen
Darmstadt und Nürnberg trafen bereits in 11 Partien aufeinander, alle davon stammen aus der 2. Bundesliga. Die Ergebnisse lauten jeweils 4 Siege für beide und 3 Remis. Man ist also laut Statistik mehr als auf Augenhöhe. Ob sich das bewahrheitet, werden wir am Samstag erfahren.
Aktuelle Form
Am Samstag geht es für den Club zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sieben Partien ist Darmstadt nun ohne Niederlage. Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich der SV Darmstadt 98 kürzlich gegen den 1. FC Kaiserslautern zufriedengeben. Letzte Woche siegte der 1. FC Nürnberg gegen DSC Arminia Bielefeld mit 1:0. Damit liegt Nürnberg mit zehn Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.