Aktuell

Darmstadt – Union Berlin Aufstellung heute (26/08/2023)

Darmstadt – Union Berlin: nun treffen sich die beiden in der Bundesliga

Länger als drei Jahre ist es nun her, als sich Darmstadt und Union Berlin das letzte Mal auf dem Spielfeld getroffen haben. Damals, im Mai 2019 erzielte Darmstadt einen 2:1 Sieg im Rahmen des 32. Spieltages der 2. Bundesliga. Nun sehen sich die beiden Teams wieder, dieses Mal aber in der obersten Klasse. Die Bilanz spricht hierbei ganz klar für den Aufsteiger Darmstadt: drei Siege und zwei Unentschieden gegen Union Berlin in den letzten sechs Spielen.

Voraussichtliche Aufstellung Darmstadt: wird Darmstadt wieder Sieger?

Schaut man sich den Werdegang von Darmstadt an, so hat diese Mannschaft in nahezu allen deutschen Ligaebenen gespielt. Ab der Saison 2011/12 ist Darmstadt stabil im Profifußball mit dabei. Das letzte Mal ist die Mannschaft zur Saison 2017/18 aus der Bundesliga abgestiegen und nun ist sie in der obersten deutschen Liga wieder mit dabei. Trotz der 1:0 Auswärtsniederlage gegen Eintracht Frankfurt kann man sagen, dass die Saison für Darmstadt nicht gerade schlecht begonnen hat.

Teamneuigkeiten

Am Spiel gegen Union Berlin werden zwei Spieler aufgrund von Verletzungen nicht teilnehmen können: Frank Ronstadt und Aaron Seydel. In beiden Fällen handelt es sich um dauerhafte Verletzungen. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga hat Darmstadt zwei wichtige Spieler abgeben müssen: Der Innenverteidiger Patrick Pfeiffer und der Angreifer Phillip Tietz haben sich beide dem FC Augsburg angeschlossen. Als Ersatz für Pfeiffer wurde Christoph Klarer von Fortuna Düsseldorf verpflichtet, und auch Matej Maglica – von VfB Stuttgart ausgeliehen – konkurriert um einen Platz in der Dreierverteidigung. Im Angriff könnte Fraser Hornby (von Stade Reims) am besten die Lücke schließen, die durch Tietz' Abgang entstanden ist.

Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)

Schuhen – Klarer, Zimmermann, Maglica – Bader, Schnellhardt, Mehlem, Holland, Nürnberger – Pfeiffer, Honsak

Trainer: Torsten Lieberknecht

Voraussichtliche Aufstellung Union Berlin: kann Union die Bilanz ändern?

Zuhause ist Union Berlin kaum zu schlagen, doch heute geht es nach Darmstadt. Von den letzten fünf Spielen konnte Union Berlin vier gewinnen und hat eins verloren. Dabei demonstrierte das Team eine hervorragende Treffsicherheit und erzielte ganze 14 Tore, was durchschnittlich 2,8 Tore pro Spiel macht. Gegen Darmstadt schaut die Bilanz schlecht aus und das Match findet auch noch vor dem Publikum Darmstadts statt.

Teamneuigkeiten

Union Berlin startete die Saison mit einem überzeugenden 4:1Heimsieg gegen Mainz. Auch im DFB-Pokal konnte sich das Team durch einen 0:4 Sieg gegen FCA Walldorf in die zweite Runde durchkämpfen. Somit hatte die Mannschaft einen recht erfolgreichen Saisonbeginn.

Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)

Rönnow – Doekhi, Knoche, Diogo Leite – Juranovic, Laidouni, Aaronson, Kral, Roussillon – Fofana, Behrens

Trainer: Urs Fischer

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.