Größe, Alter, Gewicht – es ist nicht immer so wie man denkt. Foto: Getty Images
24 Mannschaften kämpfen bei der EURO 2016 um den Titel. Und eigentlich haben die Teams nur eins gemeinsam. Es stehen 23 Spieler im Kader. Was für Spieler? Da unterscheiden sich die Mannschaften gewaltig. Die einen sind eher dick (muskelbepackt), die anderen sind dünn (flink). Die einen sind Bubis (noch kein Bartwuchs), die anderen alte Männer (keine Haare mehr). Und wieder andere Teams sind riesig, während andere auf die 165 cm Fraktion setzen.
Wir haben einen genauen Blick auf die 23 Teams geworfen. Und addiert: Die jüngsten und ältesten Teams der EURO 2016, die größten und kleinsten und die schwersten und leichtesten. Wir zeigen jeweils die Top 4 in der jeweiligen Kategorie.[sam id=”43″ codes=”true”]
Und es sind einige Überraschungen dabei. Denn auch die Turnier-Favoriten führen in Kategorien, die man so gar nicht erwartet hätte. Natürlich stimmen auch gewisse Stereotype, aber manche eben auch nicht…. Betrachtet werden die Teams übrigens immer nach den durchschnittlichen Maßen des 23-köpfigen-Kaders (arithmetisches Mittel).
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zum FC Bayern München. Für Lover und Hater.