Das waren die teuersten Transfers 2022

Aktuell

Das waren die teuersten Transfers 2022

Werfen wir einen Blick auf die teuersten Transfers 2022:

Antony: Ajax zu Manchester United – 95 Mio. € (plus 5 Mio. € Zuschläge)

Ursprünglich lag die Preisvorstellung eher bei 50 Millionen Pfund, aber als Ajax die Verzweiflung von Manchester United zu spüren bekam, stieg der Preis für den Niederländer, der unmissverständlich klar machte, dass er sich United anschließen wollte, immer höher und er wurde schließlich zur Nummer 1 der teuersten Transfers 2022.

Wesley Fofana: Leicester City an Chelsea – 80,4 Millionen €

Leicester versuchte, mit harter Hand zu verhandeln, aber die “Foxes” lenkten ein, als klar wurde, dass sie einen sehr unzufriedenen Spieler und kein Geld auf der Bank haben würden, wenn sie weiter so stur blieben.

Aurelien Tchouameni: Monaco zu Real Madrid – 80 Millionen €

Real hat das Interesse von Chelsea, Liverpool und Manchester United aus der Premier League und PSG abgewehrt und Monaco ein Angebot im Wert von 80 Millionen € unterbreitet.

Darwin Nunez: Benfica nach Liverpool – 75 Mio. €

Liverpool entschied sich für den Torschützenkönig der letzten Saison in der portugiesischen Liga und einigte sich auf einen Deal in Höhe von 75 Millionen Euro.

Casemiro: Real Madrid zu Manchester United – 70,65 Mio. €

Eine gewaltige Summe für einen 30-Jährigen, aber Manchester United steckte in großen Schwierigkeiten, nachdem sie die ersten beiden Premier-League-Spiele der Saison verloren hatten.

Alexander Isak: Real Sociedad zu Newcastle United – 70 Mio. €

Ein Rekordtransfer für Newcastle United, aber eine sensible Entscheidung, denn der schwedische Stürmer ist erst 23 Jahre alt und nicht für die Weltmeisterschaft qualifiziert.

Matthijs de Ligt: Juventus zu Bayern München – 67 Mio. €

Chelsea wollte de Ligt unbedingt haben, aber er wollte zu Bayern München wechseln, und die Blues mussten schließlich klein beigeben.

Marc Cucurella: Brighton zu Chelsea – 65,3 Mio. €

City weigerte sich, Brightons Forderung für den Spanier zu erfüllen, aber Chelsea stieg ein und zahlte den vollen geforderten Preis plus eine saftige Prämie.

Erling Haaland: Borussia Dortmund zu Manchester City – 60 Mio. €

City hat ein Schnäppchen gemacht, wenn man bedenkt, dass Haaland derzeit einer der gefragtesten Spieler der Welt ist. Dennoch gehört auch er zu den teuersten Transfers 2022.

 


Annika ist 31 Jahre alt und schreibt für uns aus dem fußballbegeisterten Argentinien und hatte auch schon das Glück, Messi dort live zu sehen. Nachdem sie in Deutschland in der Nähe von München schon die Wochenenden gerne auf dem Fußballplatz verbracht hat, hat es sich angeboten, dass Thema mit dem Schreiben von Artikeln zu verbinden.