Er könnte den FC Barcelona im Sommer verlassen
Verbleib in Barcelona?
Dembélé kennt unser Angebot”, wurde Barça-Präsident Joan Laporta zitiert. “Wir hoffen, dass er zum Saisonende darüber nochmal nachdenkt“, so der Präsident weiter. Aussagen, die aufhorchen lassen, nachdem der Abgang des ehemaligen BVB-Stars eigentlich schon besiegelt zu sein schien. Mit den aktuellen Leistungen scheint jedoch alles möglich zu sein. Der 24-Jährige kam Stand 3. März 2022 lediglich zu neun Einsätzen in der spanischen Liga. Ein Tor und fünf Torvorlagen konnte Dembélé zum Gelingen von Barça beitragen. In der Champions League kam er zu drei, in der Europa League bislang zu zwei Einsätzen, ohne hier jedoch treffen zu können.
Namhafte Interessenten
Newcastle United, Paris Saint-Germain und der FC Chelsea gelten als Interessenten, die Dembélé im kommenden Sommer ablösefrei verpflichten könnten. Auch der FC Bayern München wird in den Gerüchten genannt. Hier spricht die Dembélé-Vergangenheit in Deutschland für einen Wechsel, während Paris als Hauptstadt seines Heimatlandes einen gewissen Reiz auf Dembélé ausüben dürfte. Der neureiche Verein aus Newcastle würde mit einer Verpflichtung des französischen Nationalspielers natürlich auch einem namhaften Coup landen. Mit Pedri, Fati, Coutinho, Torres, Trincão und Depay hat Barça zur nächsten Saison allerdings eine Reihe von Offensivspielern im Kader, sodass es für Dembélé letztlich doch eng werden könnte.