Deutschland – Italien: Tipp, Prognose und Quote (14/06/2022)
In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Nations League: Deutschland vs Italien. Wir werden unsere Deutschland – Italien Tipps, Quoten und Prognosen besprechen, uns die Statistik der beiden Mannschaften anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung beider Teams werfen.
Deutschland – Italien Tipps und Vorhersagen
Vorhersage 1
VS
Remis zwischen Deutschland und Italien
3,80
Vorhersage 2
VS
Remis nach 45 Minuten
2,15
Prognose 1: Remis zwischen Deutschland und Italien – Quote: 3.80 – Betano
Nach dem Remis der Deutschen gegen Ungarn steht das Team nun etwas mehr unter Druck. Kommt man im Heimspiel gegen Italien über ein Unentschieden hinaus? Allerdings führen die Italiener die Gruppe an.
Prognose 2: Remis nach 45 Minuten: 2.15 – Interwetten
Insofern ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Partie mit einem Unentschieden endet. Glauben Sie auch, dass es nach 45 Minuten noch 0:0, 1:1, vielleicht sogar 2:2 stehen wird?
Deutschland – Italien Quoten
Die Quoten des Spiels von Betano sind wie folgt:
- Deutschland: 1,72
- Unentschieden: 3,80
- Italien: 4,40
Checke die Quoten vor dem Wetten, da sie sich jederzeit ändern können.
Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Deutschland gegen Italien
Deutschland
Am 23. September wird Deutschland das nächste Heimspiel gegen Ungarn bestreiten. Dann hat man die Chance, das 1:1 aus dem Hinspiel-Ergebnis in Ungarn zu verbessern. Am 26. September steht dann das letzte Gruppenspiel des DFB in England bevor. Erst dann wird man wissen, wie der Weltmeister von 2014 abgeschnitten haben wird. Am 23. November wird es für die Elf von Hansi Flick dann erstmals so richtig ernst, wenn die erste Partie des WM-Turniers gegen Japan stattfinden wird.
Italien
Ein 1:1 gegen Deutschland im Hinspiel, ein 2:1-Erfolg über Ungarn und ein 0:0 gegen England. Diese Ergebnisse reichen den Italienern, um auf Platz 1 der Tabelle zu stehen. Tatsächlich kann man sich in der UEFA Nations League auch verausgaben, denn die WM in Qatar wird man bekanntlich nicht spielen dürfen. Insofern stehen am 23. und 26. September die letzten Pflichtspiele für die italienische Nationalmannschaft in diesem Jahr an.
Voraussichtliche Aufstellung
Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Deutschland und Italien im bevorstehenden Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung von Deutschland:
- Tor: Neuer
- Abwehr: Schlotterbeck, Süle, Kehrer
- Mittelfeld: Raum, Goretzka, Kimmich, Hofmann
- Sturm: Musiala, Havertz, Adeyemi
- Trainer: Hans-Dieter Flick
Voraussichtliche Aufstellung von Italien:
- Tor: Donnarumma
- Abwehr: Dimarco, Acerbi, Gatti, Di Lorenzo
- Mittelfeld: Tonali, Locatelli, Frattesi
- Sturm: Pellegrini, Scamacca, Pessina
- Trainer: Roberto Mancini
Wo ist das Spiel Deutschland gegen Italien anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 14. Juni 2022 um 20:45 Uhr im Borussia-Park.
- Dieses Spiel wird im Free-TV via ZDF übertragen.
Schlüsselspieler und Form
Schlüsselspieler: Karim Adeyemi gehört beim DFB mutmaßlich die Zukunft. Timo Werner konnte im Zuge der Partie gegen Ungarn abermals nicht überzeugen. Adeyemi hingegen kann mit seiner Schnelligkeit für Deutschland Spiele entscheiden. Sollte er von Hansi Flick Einsatzminuten bekommen, ist er gegen jeden Gegner eine Waffe. Dann sollte auch die italienische Auswahl vor dem neuen BVB-Star gewarnt sein.
Form: Am 7. Juni konnten die Italiener einen 2:1-Sieg über Ungarn feiern. Gegen England spielte man allerdings 0:0. Dennoch könnte die Form etwas für die Italiener sprechen, denn die Deutschen warten in ihrer Nations League Gruppe noch auf den ersten Sieg. Gegen Ungarn wollte dieser nicht gelingen. Auch geht es für Italien nach der Nations League um nichts mehr, während die deutschen Spieler vermutlich in den Urlaub wollen und wissen, dass bald auch die WM vor der Tür stehen wird.