Aktuell

Deutschland vs. Japan – Beste WM Fußballspiel Momente und Ergebnis

Am Mittwoch, den 23. November 2022 kam es um 14:00 Uhr im Khalifa International Stadium in Doha zu einem 1:2 Überraschungssieg zwischen Deutschland x Japan. Die deutsche Elf startete nach einem guten Spielbeginn mit einer grossen Enttäuschung in diese Weltmeisterschaft der Gruppe E. In diesem Spiel ging es drunter und drüber und es gab für den neutralen Zuschauer sehr viel zu sehen und auch viele Emotionen im Spiel. Deutschland konnte in der ersten Halbzeit nach einem Foulelfmeter von Gündogan verdient in Führung gehen, gab jedoch in der zweiten Hälfte den Sieg noch aus der Hand. Japan hat mit viel Herz gekämpft und konnte innerhalb von 5 Minuten das Spielgeschehen drehen und schlussendlich verdient die 3 Punkte holen. Wenn man sich im Vorfeld mit den Quoten und Prognosen befasst hast, hätte man sich einen solchen Spielausgang nicht erhofft. Nun wird es für die deutsche Nationalmannschaft bereits sehr schwierig an dieser Weltmeisterschaft in Katar.

Deutschland – Japan – Beste Momente WM Fußballspiel

Halbzeit 1 – Gündogan schiesst Deutschland in Führung

Ergebnis nach 45 Minuten: Deutschland 1:0 Japan

Vor dem Spiel war das Thema rund um die Captainbinde sehr dominant und die deutschen Spieler konnten mit der Hand auf dem Mund-Geste beim Teamfoto für Schlagzeilen und eine klare Message an die FIFA und die Welt senden. Nach dem Spielbeginn ging es dann auf dem Rasen gleich munter los. Bereits nach 8 Minuten konnte Meade das 0:1 für Japan erzielen. Jedoch wurde dieses Tor nach einem klaren Abseits aberkannt. Deutschland hatte in der ersten Halbzeit 81% Ballbesitz und kontrollierte das Spiel belieben.

Nach guten Chancen von Rüdiger (16.) und Kimmich (20.) kam es in der 33. Minute zu einem Foulelfmeter. Der japanische Torhüter Gonda hat mit einem ungestümen Foul Raum gefällt und Gündogan konnte diesen Elfmeter souverän verwandeln. Nach der gezeigten Leistung war es eine hochverdiente Führung für Deutschland und man wollte vor der Halbzeit noch einen drauflegen. Die Japaner konnten sonst für keine weiteren Akzente sorgen und hatten noch Glück, dass Deutschlands zweiter Treffer (Havertz) in der Nachspielzeit wegen einem Abseits nicht gegeben wurde. Deutschlands Abwehr stand in der ersten Halbzeit zwar nicht fehlerfrei, jedoch war Japan einfach zu ungefährlich. Der japanische Torhüter Gonda konnte viele Schüsse parieren und brachte die deutschen Stürme zur Verzweiflung. Somit ging es mit einem hochverdienten 1:0 für Deutschland in die Halbzeit.

Halbzeit 2 – Japans dreht Spiel in 8 Minuten

Zu Beginn der 2. Halbzeit ging es weiter wie im ersten Teil – Deutschland kontrollierte und dominierte diese Begegnung. Japan konnte mit grossem Einsatz und viel Leidenschaft im Spiel bleiben und hatte teilweise noch ein bisschen Glück auf seiner Seite. Kurz nach Wiederanpfiff hatten Gnabry und Musiala tolle Chancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Japan probierte sich mehr in die Offensive einzuschalten, jedoch noch erfolglos.

In der 60. Minute landete ein Schuss von Gündogan am Pfosten und hätte so eigentlich für die Entscheidung sorgen können. Deutschland kam zu vielen weiteren Chancen, konnte jedoch keine weiteren Tore erzielen im Anschluss. Hofmann hatte in der 70. Minute nach seiner Einwechslung eine grosse Möglichkeit und konnte diese nicht ausnutzen. Kurz darauf scheiterte auch Gnabry nochmals und es bliebt beim gefährlichen 1:0 für Deutschland.

Und wie man im Fussball so schön sagt – wer die Tore nicht erzielt, der bekommt sie. Und so ist es auch gekommen. Zuerst konnte Neuer eine starke Chance von Asano halten und Sakai traf im Nachschuss das leere Tor nicht. In der 75. Minute konnte Japan aber nach einem weiteren Angriff ausgleichen und plötzlich war die gesamte Spielsituation anders. Der eingewechselte Freiburger Doan konne den Ball einschieben und jetzt war Japan plötzlich wieder ganz im Spiel dabei. Bereits in der 83. Minute konnte Japan nach einem zuerst ungefährlichen Angriff zum 1:2 kommen. Asano konnte sich gegen einen extrem passiven Schlotterbeck durchsetzen und aus sehr spitzem Winkel den Siegtreffer für Japan erzielen. Auch die lange Nachspielzeit konnte der deutschen Nationalelf nicht helfen und es blieb beim 1:2 für Japan. Eine weitere grosse Überraschung an dieser Weltmeisterschaft in Katar.

Deutschland vs Japan – Ergebnis und was geschieht jetzt?

Japan konnte mit diesem unerwarteten Sieg für eine Überraschung sorgen und hat plötzlich sehr grosse Chancen auf ein Weiterkommen. Im nächsten Spiel gegen Costa Rica kann man sich mit einem Sieg bereits mit grösster Wahrscheinlichkeit das Ticket für das Achtelfinale lösen. Vor dem Turnier gab man den Japanern in der Gruppe mit Deutschland und Spanien wenige Chancen. Jedoch ist Fussball nicht immer so wie man es erwartet, und darum lieben alle diesen Sport.

Für Deutschland kommt es jetzt sehr schwer. Im nächsten Spiel gegen Spanien braucht es einen Sieg, damit man im letzten Spiel alles in den eigenen Händen hat. Die nächsten Tage werden für die Spieler von Hansi Flick sehr unangenehm. Gegen Spanien wird man eine sehr schwierige Herausforderung haben, besonders nach dem 7:0 Startsieg gegen Costa Rica. Wird Deutschland nach dem Weltmeistertitel 2014 zum zweiten Mal in Folge in der Gruppenphase ausscheiden? Um dieses Debakel umzuwenden, muss eine grosse Leistungssteigerung her in der nächsten Begegnung. Die nächsten Spiele der Gruppe E finden am Sonntag statt und dort wird es für Deutschland um alles oder nichts gehen. Wir sind schon sehr gespannt auf diese Spiele und freuen uns auf weitere tolle Momente.


Seit ich klein bin ist Fussball ein Hauptbestandteil meines Lebens. Als grosser Fan von Dinamo Zagreb und der kroatischen Nationalmannschaft konnte ich schon viele verschiedene Länder an meinen Fussballreisen besuchen. Ausserdem bin ich Teilzeit-Jahreskarteninhaber von Atletico Nacional de Medellín Kolumbien. Als Highlight meines Daseins als Fussballfan würde ich klar den Besuch aller Spiele bis hin zum Finale von Kroatien an der WM 2018 in Russland bezeichnen.