Aktuell

Diese Spieler möchte Besiktas haben

Gemäß übereinstimmenden Informationen aus türkischen Quellen konzentriert sich der Besiktas-Vorstand intensiv auf Bruno Genesio während ihrer Trainersuche. Nach einem persönlichen Gespräch von BJK-Clubchef Hasan Arat mit dem 57-jährigen Coach in Monaco leitet Vizepräsident Hüseyin Yücel die finalen Verhandlungen. Die Istanbuler hoffen, dass Genesio in den kommenden Tagen in Istanbul eintrifft. Andernfalls wird U19-Trainer Serdar Topraktepe das Team auch gegen Kasimpasa am Freitag, den 5. Januar betreuen.

Besiktas hat Alternativen, falls Genesio ablehnt

Die Modalitäten des Vertrags sind mittlerweile geklärt. Bei einer Zusage erhält Genesio einen 1,5-Jahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison und einem Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro. Trotzdem zögert der ehemalige Coach von Olympique Lyon bisher. Präsident Arat hat Genesio eine Frist bis Dienstagabend für eine verbindliche Antwort gesetzt. Falls der Franzose ablehnt, sind Giovanni van Bronckhorst, Mircea Lucescu, Ruud van Nistelrooy, Ralph Hasenhüttl und Lucien Favre laut dem türkischen Sportjournalisten Sercan Dikme die weiteren Kandidaten.

Besiktas sucht nach Verstärkung

Währenddessen ist der Fußballabteilungsleiter von Besiktas, Samet Aybaba, in Sachen Transfers unterwegs. Berichten der türkischen Tageszeitung „Sözcü“ zufolge setzt sich der 68-Jährige für den 32-jährigen Innenverteidiger Aleksandar Dragovic vom serbischen Club Roter Stern Belgrad ein. Der Vertrag des 100-maligen österreichischen Nationalspielers läuft am Saisonende aus. Dragovic, ein gebürtiger Wiener mit serbischen Wurzeln, spielt seit seinem Wechsel 2021 von Bayer 04 Leverkusen in Belgrad. Besiktas zeigt zudem Interesse am Spanier Oliver Torres vom FC Sevilla als Verstärkung für das Mittelfeld. Torres soll den verletzten Alex Oxlade-Chamberlain ersetzen. Der Vertrag des 29-Jährigen endet im Sommer 2024, jedoch wird die Entscheidung bezüglich eines Transfers auf die Zustimmung des neuen Trainers verschoben. Darüber hinaus wird Koray Günter als Option für die Innenverteidigung betrachtet, da der 29-Jährige Hellas Verona im Winter verlassen möchte. Günter steht noch bis 2025 in Verona unter Vertrag.

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.