Dieser Spieler brachte Norwegen den Sieg
Norwegen konnte dank ihrem Superstar Erling Haaland einen Traumstart in die Nations League-Saison feiern. Beide bisherigen Spiele gewannen die Norweger dank ihm. Trotz Problemen mit dem schwedischen Gegenspieler Milosevic.
“Norwegen völlig Abhängig von Haaland”
Der 21-jährige Erling Haaland hatte bereits im Auftaktspiel gegen Serbien einen Treffer gemacht, weshalb sein Team mit 1:0 gewinnen konnte. Mittelfeldspieler Stefan Strandberg sagte später sogar, dass Norwegen “völlig abhängig” von Haaland sei. Die norwegische Zeitung “Aftenposten” schrieb: “Serbien drückte und hatte große Chancen. Aber Norwegen hat Erling Braut Haaland”.
Haalands Doppelpack führt zum Sieg
Zur kommenden Saison wechselt Haaland von Borussia Dortmund zu Manchester City. Der norwegischen Mannschaft bleibt er jedoch erhalten. Zu deren Glück: Am Sonntagabend in Solna führte er sein Team nämlich wieder zum Sieg. Dieses Mal sogar mit einem Doppelpack: In der 20. Minute machte er einen Foulelfmeter, nachdem Emil Krafth Morten Thorsby vorher leicht touchiert hatte. In der 69. Spielminute machte Haaland dann noch einen Flachschuss, welcher zum 2:1 führte. Fast hätte er es sogar zu einem Dreierpack geschafft, dies scheiterte jedoch letztendlich an Torwart Robin Olsen.
Die Norweger stehen nun in der Gruppe vier der Liga B an der Spitze der Tabelle. Erling Haaland kommt nun in 19 Länderspielen bereits auf 18 Treffer und gehört unbestritten derzeit zu den besten Spielern der Welt.
Kritik an Schwedens Alexander Milosevic
Mit Gegenspieler Alexander Milosevic hatte Haaland allerdings wohl seine Probleme gehabt. Dieser habe den Norweger “Hure” genannt, wie dieser berichtete. Später soll Milosevic ihm gedroht haben, ihm die Beine zu brechen. “Eineinhalb Minuten später habe ich getroffen. Das war nett” sagte Haaland. Nach seinem zweiten Treffer feierte er dann vor Milosevic, was von der schwedischen Zeitung “Aftonbladet” als “spöttische Geste” bezeichnet wurde.
Alexander Milosevic bestritt die Vorwürfe seines norwegischen Gegners. Diese seien ziemlich unhöflich, da er kein norwegisch spreche und Haaland kein schwedisch. Und auf dem Platz benutze er kein englisch. Deshalb wundere er sich, dass Haaland Dinge behaupte, die er nicht gesagt habe.