Aktuell

Dzeko verletzt – wie schlimm ist es?

Vor Kurzem gab der Fenerbahce bekannt, dass sich ihr herausragender Torjäger Edin Dzeko eine unglückliche Verletzung zugezogen hat. In einer Mitteilung des Vereins wurde erläutert, dass der bosnische Nationalspieler, Teil der A-Mannschaft, nach dem Training über Schmerzen klagte und daraufhin im Atasehir Acibadem-Krankenhaus einer MRT-Untersuchung unterzogen wurde. Die Diagnose ergab, dass Dzeko an einer Zerrung des hinteren rechten Oberschenkelmuskels leidet, und sofort wurde mit dem Behandlungsprozess begonnen. Es handelt sich dabei um eine Zerrung ersten Grades, der mildesten Stufe. Über die genaue Ausfalldauer des 133-maligen Nationalspielers wurde jedoch keine Angabe gemacht.

Schwere Woche für den Tabellenführer

Fenerbahce steht vor einer anspruchsvollen Woche mit zwei aufeinanderfolgenden Derbys. Zunächst reisen sie am Mittwoch nach Kayseri, wo sie als klarer Favorit auftreten, gefolgt vom Istanbul-Derby und Gipfeltreffen in der Trendyol Süper Lig gegen den Erzrivalen Galatasaray, dem amtierenden Süper Lig Meister, der diesen Titel in der laufenden Saison erneut hiolen will, am Sonntag, den 24. Dezember. Das Highlight kommt dann am 29. Dezember mit dem lang erwarteten Supercup-Finale gegen Galatasaray in Riad, Saudi-Arabien. Angesichts der engen Zeitpläne für diese Spiele befürchtet das Trainerpersonal von Fenerbahce möglicherweise auf ihren Topstürmer verzichten zu müssen. In der laufenden Saison hat Dzeko in 21 Pflichtspielen beeindruckende 16 Tore und sieben Assists erzielt. In der Süper Lig teilt er sich mit Mauro Icardi von Galatasaray die Führung in der Torschützenliste, beide haben zwölf Treffer erzielt.

Doch nicht alles so schlecht?

Um die besorgten Fans zu beruhigen, veröffentlichte Fenerbahce über offizielle Social-Media-Kanäle ein Bild von Edin Dzeko. Das Bild zeigt den Bosnier beim individuellen Lauftraining mit der beruhigenden Botschaft „Kein Grund zur Sorge“. Offenbar gibt der Verein Entwarnung und deutet an, dass Dzeko voraussichtlich für die kommenden Derbys einsatzfähig sein wird.


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.