Eintracht Frankfurt – FC Köln Aufstellung heute (03/09/2023)
Eintracht Frankfurt – FC Köln: ein Duell zweier Gleichstarker
Heute empfängt Eintracht Frankfurt bei sich im Deutsche Bahn Park FC Köln im Rahmen des 3. Spieltages der Bundesliga Saison 2023/24. Die Bilanz zeigt eindeutig, dass beide Teams auf etwa demselben Niveau spielen, was eine Vorhersage des Ausganges ihres Aufeinandertreffens sehr schwer zu machen ist. So konnte von den letzten fünf Begegnungen mit FC Köln SGE eins gewinnen, Köln gewann zweimal und zwei Treffen endeten unentschieden. Zu bemerken ist dabei, dass alle Siege vom jeweiligen Gastgeber erzielt worden sind, was einmal mehr zeigt, wie wichtig die Unterstützung des Publikums ist.
Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: das erste Spiel mit neuem Trainer
Die letzte Saison beendete Eintracht Frankfurt mit 50 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz der Bundesliga und konnte sich somit die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa Conference League sichern. Wenn man sich die vorherigen Saisons anschaut, schnitt SGE doch über dem Durchschnitt eigener Leistungen ab. Die aktuelle Form des Teams befindet sich auf einem hohen Niveau: drei Siege und zwei Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Auch was die Treffsicherheit angeht, kann man ohne zu übertreiben von einer Spitzenleistung sprechen: 12 erzielte Tore und nur 2 kassierte Gegentore.
Teamneuigkeiten
Dino Toppmöller ist vorgestern als neuer Trainer und Nachfolger von Oliver Glasner ernannt worden. Toppmöller war noch bis März diesen Jahres Co-Trainer von FC Bayern gewesen und arbeitete somit mit Julian Nagelsmann zusammen. Gleich in seinem ersten Spiel wird er auf fünf Spieler verzichten müssen, vier von denen verletzungsbedingt ausfallen und einer (Ansgar Knauf) eine Gelbrotsperre für das Spiel hat.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)
Trapp – Koch, Smolcic, Pacho – Dina-Ebimbe, Rode, Skhiri, Max – Götze, Marmoush, Ngankam
Trainer: Dino Toppmöller
Voraussichtliche Aufstellung FC Köln: wird es Köln schaffen?
In der vorangegangenen Bundesliga-Saison belegte der FC Köln den 11. Tabellenplatz, wobei das Team insgesamt 42 Punkte sammelte. In den letzten fünf Partien zeigten die Kölner eine respektable Leistung, indem sie drei Siege einfuhren. Allerdings mussten sie in zwei Spielen Niederlagen hinnehmen. Dieser jüngste Lauf spiegelt eine stetige Entwicklung im Spiel der Mannschaft wider. Die Treffsicherheit des FC Köln kann als solide bezeichnet werden, da sie in diesen fünf Spielen insgesamt 8 Tore erzielten. Das bedeutet, dass sie durchschnittlich 1,6 Tore pro Spiel erzielt haben. Es ist erwähnenswert, dass die Abwehrleistung ebenfalls bemerkenswert war, da nur 4 Gegentore zugelassen wurden. Diese Statistiken deuten auf eine solide Mannschaftsleistung hin, die sowohl in der Offensive als auch in der Defensive erfolgreich ist.
Teamneuigkeiten
Köln hat zwar keinen neuen Trainer im Dienst wie SGE die Verletztenliste ist hier aber ebenfalls lang. Für das Match gegen Frankfurt werden folgende Spieler ausfallen: Jan Thielmann, Florian Dietz, Mark Uth, Davie Selke und Noah Katterbach.
Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3)
Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Pacarada – Ljubicic, Kainz, Martel – Cartensen, Tigges, Waldschmidt
Trainer: Steffen Baumgart