Eintracht Frankfurt – Freiburg Aufstellung heute (24/09/2023)
Eintracht Frankfurt – Freiburg: Das Treffen zweier großer Potentiale
Heute empfängt Eintracht Frankfurt im Deutsche Bahn Park den SC Freiburg im Rahmen des 5. Spieltages der Bundesliga-Saison 2023/24. Die bisherige Bilanz zeigt, dass Frankfurt in den meisten ihrer Duelle gegen Freiburg die Oberhand behalten hat, mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Aufeinandertreffen. In diesem Match spricht vieles für Frankfurt, darunter ihre aktuelle Form, ihre Treffsicherheit und der Heimvorteil im Deutsche Bahn Park. Die Frage bleibt, ob Freiburg trotz der Erwartungen überraschen kann.
Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: Die Statistik spricht für SGE
In der vorangegangenen Saison konnte Eintracht Frankfurt den 7. Platz in der Bundesliga-Tabelle mit insgesamt 50 Punkten erobern. Die letzten fünf Spiele dieser Saison boten echten Grund zur Freude für die Frankfurter, da sie drei Siege und zwei Unentschieden verbuchten. Was besonders hervorstach, war ihre beeindruckende Treffsicherheit im Angriff, wobei sie insgesamt neun Tore erzielten und gleichzeitig nur vier Gegentore zuließen. Diese Leistungen zeigen, dass Frankfurt eine vielversprechende Mannschaft ist, die in der kommenden Saison sicherlich für Aufsehen sorgen wird.
Teamneuigkeiten
Im Vergleich zur Vorsaison spielt Eintracht Frankfurt bisher wie erwartet: Es gab einen Sieg und drei Unentschieden in den Bundesliga-Spielen. Dennoch scheint noch viel ungenutztes Potenzial zu schlummern. Im Spiel gegen Aberdeen wird Trainer Dino Toppmöller auf insgesamt 13 Spieler verzichten müssen, die entweder verletzungsbedingt ausfallen oder aus anderen Gründen nicht spielberechtigt sind.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)
Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Buta, Larsson, Skhiri, Dina-Ebimbe – Götze, Marmoush, Chaibi
Trainer: Dino Toppmöller
Voraussichtliche Aufstellung Freiburg: Wird Freiburg überraschen können?
In der vorherigen Spielzeit sicherte sich der SC Freiburg einen beachtlichen 5. Platz in der Bundesliga-Tabelle mit insgesamt 59 Punkten. Das Team befindet sich immer noch in einer respektablen Form, hat drei der letzten fünf Spiele gewonnen, musste jedoch in zwei Spielen Niederlagen hinnehmen. In diesen jüngsten Partien erzielte Freiburg insgesamt sieben Tore, allerdings kassierten sie elf Gegentore, was sicherlich Verbesserungspotential aufzeigt. Die kommende Saison wird zeigen, ob sie ihre Form beibehalten und weiterhin in der oberen Tabellenhälfte mitspielen können.
Teamneuigkeiten
Die derzeitige Form von Freiburg bereitet ihren Fans wenig Freude, da das Team nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der aktuellen Bundesliga-Saison nur 6 Punkte auf dem 10. Tabellenplatz sammeln konnte. Im bevorstehenden Spiel gegen Piräus wird Trainer Christian Streich auf einige Schlüsselspieler verzichten müssen. Nicolas Höfler wird aufgrund einer Sperre fehlen, während Daniel-Kofi Kyereh, Christian Günter und Michael Gregoritsch aufgrund von Verletzungen nicht einsatzbereit sind. Diese Ausfälle stellen zweifellos eine Herausforderung dar, dennoch wird Freiburg alles daran setzen, ein positives Ergebnis zu erzielen.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)
Atuboli – Lienhart, Ginter, Gulde – Sallai, Röhl, Eggestein, Kübler – Doan, Höler, Grifo
Trainer: Christian Streich