Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Tipp, Prognose und Quote (30/10/2021)
In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt vs RB Leipzig. Wir werden unsere Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Tipps vorstellen, und die Statistiken der beiden Teams anschauen und einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung werfen.
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Tipps und Vorhersagen
Prognose 1: Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig 1X2: RB Leipzig gewinnt – Quote: 1.85 – Betano
Zwar hat Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit gegen RB Leipzig mehrmals gewonnen, zeigt das Team in der laufenden Saison nur sehr schwache Leistungen. Auch die aktuellen Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Quoten sprechen für den Sieg von RB Leipzig. Daher empfehlen wir darauf zu setzen, dass RB Leipzig gewinnt.
Prognose 2: RB Leipzig gewinnt die erste Halbzeit: 2.30 – Comeon
Aufgrund der oben genannten Argumente gehen wir davon aus, dass RB Leipzig bereits in der ersten Halbzeit in Führung kommen wird.
Prognose 3: Es fallen unter 2.5 Tore: Quote: 2.50 – Betway
Die aktuelle Treffsicherheit der beiden Teams kann man nicht als großartig bezeichnen. Auch bei den meisten ihrer Aufeinandertreffen in der Vergangenheit wurden insgesamt 2 Tore erzielt. Daher ist unser Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Tipp: es fallen unter 2.5 Tore.
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Quoten
Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:
- Eintracht Frankfurt: 3.85
- Unentschieden: 4.00
- RB Leipzig: 1.85
Kontrolliere die Quoten vor dem Wetten, da sie sich ändern können.
Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig
Eintracht Frankfurt
Der aktuelle Gesamtwert des Teams liegt beträgt 200,45 Millionen Euro. Während der Sommertransfers kam die Gesamtsumme der Zugänge auf 69,55 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war höher und kam auf 85,05 Millionen Euro. Die Saison 2020/21 beendete Eintracht Frankfurt mit 60 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Außerdem qualifizierten sie sich für die Gruppenphase der Europa League. Aktuell zeigt Eintracht Frankfurt deutlich schlechtere Resultate und steht mit 8 Punkten und einer Tordifferenz von -5 auf dem 15. Tabellenplatz.
RB Leipzig
Der Gesamtwert des Teams beträgt derzeit 497,55 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der Zugänge während der letzten Sommertransfers betrug 189,40 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war mit 250,35 Millionen Euro deutlich höher. In der letzten Saison erreichte RB Leipzig mit 65 Punkten den 2. Tabellenplatz und qualifizierte sich für die Gruppenphase der Champions League. Derzeit befindet sich das Team mit 14 Punkten und einer Tordifferenz von 11 auf dem 6. Tabellenplatz.
Voraussichtliche Aufstellung
Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung der beiden Mannschaften.
Voraussichtliche Aufstellung von Eintracht Frankfurt (3-5-2): Tuta, Hinteregger, N´Dicka, Durm, Sow, Kamada, Jakic, Kostic, Borré, Lammers. Trainer: Oliver Glasner.
Voraussichtliche Aufstellung von RB Leipzig (3-4-3): Simakan, Orbán, Gvardiol, Mukiele, Adams, Haidara,Angelino, Nkunku, Poulsen, Forsberg. Trainer: Jesse Marsch.
Wo ist das Spiel Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 30. Oktober in Frankfurt um 18:30 Uhr.
- Das Match wird im Live-Stream der Buchmacher (z. B. bei Bet365) und auf LiveSoccer TV gezeigt.
Frühere Treffen und Form
Frühere Treffen. Von den letzten fünf Aufeinandertreffen hat Eintracht Frankfurt zweimal gewonnen, einmal ging der Sieg an RB Leipzig und zweimal gab es ein Unentschieden. Dabei wurden in jedem dieser Matches insgesamt mindestens 2 Tore erzielt. Unser Eintracht Frankfurt – RB Leipzig Tipp ist: es fallen unter 2.5 Tore.
Aktuelle Form. Die aktuelle Form von Eintracht Frankfurt sieht bislang ganz gut aus. Von den letzten fünf Spielen hat das Team dreimal gewonnen (darunter einmal gegen Bayern München) und zweimal verloren. Dabei haben sie insgesamt 7 Tore erzielt und 6 Gegentreffer bekommen. Die aktuelle Form von RB Leipzig sieht etwas schlechter aus, als man erwarten würde. Nur zwei von den letzten fünf Spielen haben sie gewonnen, dafür aber zweimal verloren und einmal unentschieden gespielt. Getroffen haben sie dabei insgesamt 9-mal und 7-mal den Ball verpasst.