Der vollständige Vereinsname von Borussia Mönchengladbach lautet Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e.V.). Der Verein hat die Klubfarben Schwarz, Weiß und Grün und ca. 85.000 Mitglieder (Stand: Herbst 2018). Er ist der achtgrößte Verein in Deutschland und weltweit auf Rang 20.
Borussia Mönchengladbach hat mehr als 1000 Fanklubs in Deutschland. Die erste Fußball-Mannschaft stieg 1965 in die Bundesliga auf und errang bis heute fünf nationale Meistertitel, drei DFB-Pokalsiege und zwei UEFA-Pokalsiege. In der Ewigen Tabelle der Bundesliga belegt der Verein den sechsten Platz.
Die offensive Spielweise, mit der die Mannschaft in den späten 1960er und 70er Jahren die Bundesliga mit vorwiegend jungen Spielern dominierte, brachte ihr den Spitznamen „Fohlenelf“ oder “die Fohlen” ein.
Die Profifußballabteilung des Vereins wird von der Kapitalgesellschaft Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH betrieben, die sich zu 100 % im Besitz des Vereins befindet.
Auf dem berühmten Festgeldkonto von Bayern München befanden sich per Sommer 2018 ca. 220 Millionen Euro. Statista schätzt den Marktwert des Bayern-Teams per Juli 2018 auf 867.5 Millionen Euro. Im November 2010 betrug der Marktwert nur knapp 300 Millionen Euro.
Die Bayern-Spieler verdienen gut. Am meisten verdienen aktuell:
Die Gehälter werden nicht vom Verein kommuniziert und nicht öffentlich bekannt gegeben. Sie basieren daher auf Medienrecherchen und Schätzungen, insbesondere auf einer Aufstellung von www.vermoegenmagazin.de vom Juli 2018.
Damit verdienen die aktuellen Bayern-Stars deutlich mehr als ihre Vorgänger beim Klub.
Der größte Erfolg gelang dem Verein unter Trainer Jupp Heynckes im Jahr 2013 mit dem Gewinn des Triples (Champions League, DFB Pokal, Deutscher Meister).
Eine Übersicht über die 25 größten Erfolge des FC Bayern gibt es hier. Die größten fußballerischen Peinlichkeiten waren 2 Niederlagen des FC Bayern in der Champions-League.
Als Mutter aller fußballerischen Peinlichkeiten des FC Bayern gilt die Niederlage im Finale der Champions League 1998 gegen Manchester United, als das Team einen 1:0 Vorsprung in den letzten Minuten des Spiels nicht über die Zeit retten konnte.
Fast genauso peinlich ist den Bayern-Oberen die Niederlage im Finale der Champions-League im heimischen Stadion im Jahr 2012 gegen Chelsea London. Das Vize-Triple im Jahr 2012 gilt als Tiefpunkt aber auch als Wendepunkt des FC Bayern. Eine Übersicht über die 25 größten Niederlagen und Peinlichkeiten des FC Bayern gibt es hier :