Enthüllt: Juventus Turin wollte BVB-Star Kamara
Beinahe hätte Borussia Dortmund in diesem Sommer ein großes Talent verloren: wie der Journalist Fabrizio Romano via Twitter berichtet, war Juventus Turin an den Diensten von BVB-Star Abdoulaye Kamara interessiert. Im August kam es zu Verhandlungen zwischen beiden Klubs, doch am Ende entschied sich Borussia Dortmund gegen den Transfer des 18-Jährigen zu Juventus.
Im Juli 2021 wechselte das französische Talent von der PSG-U19 nach Dortmund. Mittlerweile ist Kamara schon, aber immer noch junge 18 Jahre alt, konnte den Borussen bisher aber nicht wirklich weiterhelfen. Bis 2025 steht der defensive Mittelfeldspieler noch beim BVB unter Vertrag. Für das Profi-Team, für das er eigentlich gedacht war, lief er bislang noch nicht auf. 35 Einsätze für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund stehen immerhin auf seinem Konto. 14-mal lief er für die UEFA 19 auf, 11-mal für die U19 des BVB ohne UEFA-Kontext.
In der dritten Liga sammelte Kamara somit hauptsächlich Spielpraxis. Ob er in der Bundesliga überhaupt mithalten könnte? Die Verantwortlichen von Juventus sehen jedenfalls nach wie vor Potenzial im BVB-Jugendspieler. In der Saison 21/22 laborierte Kamara an einer Knöchelverletzung. 22/23 waren es kleinere Blessuren, ein Innenbandriss des Knies und eine weitere Knieverletzung. In der aktuellen Saison kamen noch Adduktorenbeschwerden hinzu.
Understand Juventus were really keen on signing Borussia Dortmund talent Abdoulaye Kamara (18) ⚪️⚫️✨
Negotiations took place in August but BVB decided against selling Kamara.
Juve will keep tracking the midfielder for the future. pic.twitter.com/svzxYBoaxx
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) September 4, 2023
Ohne diese Verletzungen hätte man Kamara womöglich schon häufiger im Einsatz gesehen – auch auf Profi-Level. Juventus wird die Entwicklung des 18-Jährigen jedenfalls weiterhin beobachten, so heißt es. In dieser Saison konnte Kamara immerhin schon einmal in der dritten Liga auflaufen. Es bleibt ihm zu wünschen, dass er für den Rest der Saison fit bleiben kann. Sowohl Thomas Tuchel als auch Mauricio Pochettino dürften Kamara aus deren Zeit bei PSG kennen, denn Kamara trainierte unter beiden besagten Trainern.
BVB-Star Abdoulaye Kamara: Bisher nur Titel auf Junioren-Niveau
Der BVB hatte neben Kamara dann auch Soumaïla Coulibaly von PSG verpflichtet. Beide besagten Talente schafften den Durchbruch bei der Borussia bislang noch nicht. Kamara wurde 2022 mit den Dortmundern deutscher A-Junioren-Meister, 2022 und 2023 Meister der A-Junioren Bundesliga West. 2021 zudem auch NRW-Junioren-Ligapokalsieger. Vor seinem Wechsel nach Deutschland hatte sich der Spieler sicherlich größere Ziele gesetzt.